Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1860-61)

Anhang

Militär-Veränderungen. 879 Gamerra, Gustav Freih. v., vom aufgelösten Adjutanten-Corps, in der Central-Kanzlei des Kriegs-Ministeriums, zum IR. Erzherzog Wilhelm Nr. 12, in seiner Dienstes- Verwendung. Isaacson, Heinrich Esquire, vom Kür.-Reg. König Maximilian von Bayern Nr. 2, zum Kiir.-Reg. König Ludwig von Bayern Nr. 10, als Regiments-Commandant. Die Oberstlieutenants: Bartels v. Bartberg, Eduard, vom GQM.-Stabe, zum JR. Freih. v. Mamula Nr. 25. Bauer, Ferdinand, vom IR. Erzherzog Ernst Nr. 48, zum IR. Erzherzog Heinrich Nr. 62. Bergh v. Trips, Joseph Maximilian Gr., vom 6. Gendarmerie-Reg., zum Kiir.-Reg. Prinz Carl von Preussen Nr. 8. Bienerth, Carl Ritter v., vom aufgelösten Adjutanten-Corps, zugeiheilt heim Kriegs- Ministerium, zum IR. Fürst Eduard Liechtenstein Nr. 5, in seiner Dienstes-Ver- wendung. Böck, Carl Freih. v.. vom IR. Kaiser Alexander I. von Russland Nr. 2, zum IR. Erz­herzog Heinrich Nr. 62. Catty, Norbert, vom IR. Gr. Kinsky Nr. 47, zum IR. Freih. v. Prohaska Nr. 7. Crouy, Carl Chevalier de, vom aufgelösten Adjutanten-Corps, Fliigel-Adjutant beim Kriegs-Minister, FZM. Gr. Degenfeld, zuin Uhl.-Reg. Fürst Carl Liechtenstein Nr. 9, in seiner Anstellung. Degoricia v. Freyenwald, Carl, vom zweiten Ban&l-GIR. Nr. 11, zum Brooder GIR.Nr. 7. De Traux de Wardin, August Freih., vom GQM.-Stabe, zum IR. Dom Miguel Nr. 39. Döpfner, Joseph Freih. v., vom GQM.-Stabe, wurde der k. k. Gesandtschaft zu Petersburg zugetheilt. Dormus, Anton, vom IR. Kaiser Alexander 1. von Russland Nr. 2, zum IR. Prinz Gustav Wasa Nr. 60. Du Hamei de Querlonde , Emanuel Chevalier, vom GQ.V1.-Stabe, zum IR. Freih. v. Reischach Nr. 21. Fialka, Moriz v., Platz-Commandant zu Trient, als Platz-Major nach Mantua. Friedei, Johann, vom aufgelösten Adjutanten-Corps, in der General-Adjutantur Seiner Majestät des Kaisers, zum IR. Grossherzog von Baden Nr. 50, in seiner Dienstes- Verwendung. Frubin, Johann, vom IR. Erzherzog Albrecht Nr. 44, zuin IR. Gr. Kinsky Nr. 47. Gerstner, Franz, vom Raketeur-Reg. Ritter v. Schmidt, als Raketen-Ausrüstungs- Commandant zur Feld-Artillerie-Direction der Armee zu Verona. Geum, Johann, Commandant des Zeugs-Artill.-Commando Nr. 9, als solcher zum Zeugs-Artill.-Commando Nr. 15 zu Mantua. Grivicic, Georg, vom IR. Gr. Coronini Nr. 6, zum IR. Kronprinz Erzherzog Rudolph Nr. 19, als Regiments-Commandant. Hauszer, Victor v., vom aufgelösten Adjutanten-Corps, zum Husz.-Reg. Grossfürst Nicolaus von Russland Nr. 2. Herdiborsky, Joseph, vom bestandenen Adjutanten-Corps, zum Platz-Commandanten zu Brünn. Hirst Edler v. Neckarsthal, Hermann, vom aufgelösten Adjutanten-Corps, beim Landes- General-Commando zu Ofen, zum 16. Feld-Jäger-Bat., in seiner Anstellung. Hoffmann, Adolph, vom Artill.-Reg. Freih. v. Stwrtnik Nr. 5, zum Artill.-Reg. Erz­herzog Wilhelm Nr. 6. Hofmann v. Donnersberg, Carl, vom Artill.-Reg. Erzherzog Wilhelm Nr. 6, in den Artillerie-Stab und der k. k. Gesandtschaft zu London zugetheilt. Hofmann, Johann, Commandant des Zeugs-Artill.-Commando Nr. 3, als solcher zum Zeugs-Artill.-Commando Nr. 2. Huber, Joseph, vom aufgelösten Adjutanten-Corps, zugetheilt beim Kriegs-Minister rium, zum IR. Freih. v. Ajroldi Nr. 23, in seiner Dienstes-Verwendung.

Next

/
Oldalképek
Tartalom