Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1860-61)
Anhang
Gärtelgruber-Mayer, Adalbert Edler v., von der Genie-Waffe, zum Genie-Inspector zu Lemberg. Reichardt, Franz Ritter v., vom Disponibilitäts-Stande, zum Rrigadier beim 4. Armee- Corps, zu Lemberg. Huyn, Johann Carl Gr., Leiter der wissenschaftlichen Bureaux des General-Quartier- meister-Stabes, zum Chef des Directions-Bureaus dieses Corps. Bils, Anton Freih., Brigadier beim 7. Armee-Corps, zum Divisionär zu Temeswar. Mollinary v. Monte-Pastello, Anton Ritter, in specieller Dienstes-Verwendung beim bestandenen Armee-Ober-Commando, zum Brigadier beim 3. Armee-Corps. Weigl, Leopold Ritter v., vom Disponibilitäts-Stande, zum Brigadier beim 2. Armee- Corps. Rupprecht v. Virtsolog, Heinrich, vom Disponibilitäts-Stande, zum Brigadier beim 6. Armee-Corps. Seldern, Alphons Gr., Abtheilungs-Yorstand beim Kriegs-Ministerium, zum Oavallerie- Brigadier zu Oedenburg. Castle de Mollineux, Joseph, General-Fuhrwesens-Inspector, zum Fuhrwesens-Corps- Commandanten. Schmidt, August Ritter v., vom Artillerie-Stabe, Präses des Artillerie-Comité, zum provisorischen Director der Artillerie-Akademie; dann später zum wirklichen Commandanten dieser Akademie. Host, Johann Ritter v., vom Disponibilitäts-Stande, zum Brigadier beim 4. Armee- Corps. Coudenhove, Carl Gr., Brigadier, zum General-Adjutanten Seiner Majestät des Kaisers. Brandenstein, Friedrich Hermann v., vom Disponibilitäts-Stande, zum Brigadier zu Klagenfurt. Woinovic, Johann v., vom Disponibilitäts-Stande, zum Festungs-Commandanten zu Legnago. Weber, Joseph, vom Disponibilitäts-Stande, zum Brigadier beim 7. Armee-Corps. Packenj v. Kielstädten, Friedrich Freih., vom Disponibilitäts-Stande, zum Brigadier beim 2. Armee-Corps. Scudier, Anton Freih. v., Abtheilungs-Vorstand beim Kriegs-Ministerium, zum Brigadier zu Pola. Dauber, Friedrich v., vom Disponibilitäts-Stande, zum Brigadier zu Vinkovce. Docteur, Prosper v., vom Disponibilitäts-Stande, zum Brigadier beim 7. Armee-Corps. Rummerskirch, Gustav Freih. v., Brigadier in Ungarn, zum Besatzungs-Brigadier zu Peschiera. Thurn und Taxis, Emerich Prinz v., Brigadier, zum Commandanten der Centra!-Ca- vallerie-Schule. Neuwirth, Johann Ritter v., Brigadier beim 2. Armee-Corps, zum provisorischen Stadt- und Festungs-Commandanten zu Pesth-Ofen. Fabisch, Joseph, Präses des Artillerie-Comité, zum Vorstande der Artillerie- (7.) Abtheilung des Kriegs-Ministeriums. Die Oberste: Kochmeister, August, vom GQM.-Stabe, zum Qua-Brigadier zu Pesth. Windisch-Grätz, Alfred Fürst zu, Commandant des Kür.-Reg. Gr. Wallmoden-Gimborn Nr. 6, zum Cavallerie-Qua-Brigadier zu Pesth. Zaitsek v. Egbell, Franz, Commandant des 9. Genie-Bataillons, zum Commandanten des 1. Genie-Regiments. * Edelsheim, Leopold Freih. v., Commandant des Húsz.-Reg. König Friedrich Wilhelm III. vonPreussenNr. 10, zum Brigadier der drei Freiwilligen-Cavallerie-Regimenter. Dorninger v. Dornstrauch, Johann, Commandant des IR. Prinz Gustav Wilhelm Hohen- lolie-Langenburg Nr. 17, zum Festungs-Commandanten zu Cattaro. 864 Militär-Veränderungen.