Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1859)
Anhang
Militär-Veränderungen. 621 Woller v. Wollersthal, Anton, vom Pensions-Stande, zum Platz-Commandanten zu Spalato. Poquet, Joseph, vom Pionnier-Corps, zum ad latus des Pionnier- und Flottillen-Corps-Commandanten. Groftsik, Andreas, des Küsten-Artill.-Reg., zum Com- mandanten dieses Regiments. Leschke, Carl, vom IR. Erzherzog Ludwig Nr. 8, zum Grenadier-Bataillons-Commandanten. Cattanei, Carl Freih. v., vom IR. Freih. v. Wernhardt Nr. 16, zum Grenadier-Bataillons-Commandanten. Arndt, Gustav, vom IR. Prinz Friedrich Wilhelm von Preussen Nr. 20, zum Grenadier-Bataillons-Comman- danten. Dötscher, Vineenz Edler v., vom IR. König von Hannover Nr. 42, zum Grenadier-Bataillons-Comman- danten. Robaglia , Thomas, vom IR. Erzherog Carl Ferdinand Nr. 51, zum Grenadier-Bataillons-Commandanten. Möraus, Carl, vom IR. Erzherzog Sigmund Nr. 45, zum Grenadier-Bataillons-Commandanten. Spilberger v. Spilwall, Eduard, vom IR. Erzherzog Carl Nr. 3, zum Grenadier-Bataillons-Commandanten. Fröhlich v. Salionze, Johann Freih., vom IR. Freih. v. Reischach Nr. 21, zum Grenadier-Bataillons-Comman- danten. Hoffer, Alois, vom IR. König der Belgier Nr. 27, zum Grenadier-Bataillons-Commandanten. Longard, Johann, vom IR. Freih. v. Rossbach Nr. 40, zum Grenadier-Bataillons-Commandanten. MehoiFer, Joseph Ritter v., vom IR. Erzherzog Sigmund Nr. 45, zum Grenadier-Bataillons-Commandanten. Bayrliammer, Carl, vom IR. Gr. Jellacic Nr. 46, zum Grenadier-Bataillons-Comm andantén. Dósa v. Makfalva, Albert, vom IR. Freih. v. Gorizzutti Nr. 56, zum Grenadier-Bataillons-Commandanten. Török, Nicolaus Gr., von der Ersten Arcieren-Leib- garde, zum Commandanten der Arader Freiwilligen- Huszaren-Division. Graef, Eduard, vom 15., zum Commandanten des 19.Gen- darmerie-Reg. Kypke, Alexander v., vom 1., zum Commandanten des 7. Gendarmerie-Reg. Adler v. Adlerschwung, Franz, vom IR. Gr. Nugent Nr. 30, zum Grenadier-Bataillons-Commandanten. Czermak, Anton, vom Feld-Artill.-Reg. Erzherzog Maximilian d’Este Nr. 10, zum Commandanten dieses Regiments. Gassmayer, Alois, vom vacanten Feld-Artill.-Reg. Nr. 3, zum Commandanten des Feld-Artill.-Reg. v. Branttem Nr. 8. Beranek, Johann, vom Feld-Artill.-Reg. Ritter v. Hauslab Nr. 4, zum Commandanten des Feld-Artill.-Reg. Ritter v. Fitz Nr. 11. Goelis, Leopold, vom IR. Prinz Friedrich Wilhelm von Preussen Nr. 20, zum Grenadier-Bataillons-Comman- danten. Zamagna, Ludwig v., vom IR. Gr. Khevenhüller Nr. 35, zum Grenadier-Bataillons-Commandanten. Kleudgen, Anton Freih. v., vom IR. Prinz Alexander von Hessen und bei Rhein Nr. 46, zum Grenadier-Batail- lons-Commandanten. Lämmer, Peter Ritter v., des 13., zum Commandanten des 10. Gendarmerie-Reg. Waldegg, August v., vom Uhl.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 6, zum Commandanten dieses Regiments. SWiatkiewicz, Felix v., vom Genie-Stabe, zum Genie-Inspector zu Brünn. Bekeffy, Carl, des 6., zum Commandanten des 5. Gendarmerie-Reg. Fries, Victor Gr., vom IR. Grossfiirst Constantin von Russland Nr. 18, mit Uebersetzung in den Armee- Stand, zum Militär-Bade-Inspector zu Gräfenberg. Villecz, Eugen v., vom Deutsch-Banater GIR.Nr. 12, zum Commandanten des Romanen-Banater GIR. Nr. 13. Sehlag, Wilhelm, vom Feld-Artillerie-Regimente von Branttem Nr. 8, zum Commandanten des Feld-Artil- lerie-Regiments Ritter von Pittinger Nr. 9. Thiel, Friedrich, vom Feld-Artillerie-Regimente Freiherr von Vernier Nr. 12, zum Commandanten des vacanten Feld-Artillerie-Regiments Nr. 3. Novak, Ignaz, der Artillerie-Akademie, zum provisorischen Commandanten des Zeugs-Artillerie-Commando Nr. 4. Hartung, Carl, vom Feld-Artillerie-Regimente Erzherzog Wilhelm Nr. 6, zum provisorischen Commandanten des Zeugs-Artillerie-Commando Nr. 15, und Festungs-Ar- tillerie-Director in Mantua. Leithner, Franz Edler v., vom IR. Erzherzog Rainer Nr. 59, zum Platz-Oberstlieutenant zu Theresienstadt. Gerhauser, Andreas, Director der Fleisch-Regie bei der II. Armee, zum Platz-Commandanten zu Fiume. Greipel, Johann, Train-Commandant im Haupt-Quartier der II. Armee, zum Commandanten des 15. Gendarmerie-Regiments. Die Majors: Arnholt, Ludwig, vom Pensions-Stande, zum Platz-Major zu Sondrio. Bäumen, Alfred v., vom Genie-Stabe, zum Stellvertreter des Vorstandes der 10. Abtheilung des Armee-Ober- Commando. Baumrucker Edler v. Robelswald, Joseph, vom Flottillen- Corps, zum ad latus des Pionnier- und Flottillen- Corps-Commandanten, sodann zum Commandanten der Lagunen- und Binnen-See-Flottille. Burggraf, Carl, Landes-Fuhrwesens-Commandant in Nieder-Oesterreich, zum Stellvertreter des Vorstandes der 3. Abtheilung des Armee-Ober-Commando. Forsthuher Edler v. Forstberg, Albert, vom Romanen- Banater GIR. Nr. 13, zum Platz-Major zu Temeswar. Gaspari, Joseph Conte, vom Pensions-Stande, zum Platz- Major zu Sondrio. Giesl v. Gieslingen, Theodor, vom Brooder GIR. Nr. 7, zum Platz-Major zu Agram. Grimm, Franz, vom Militär-Fuhrwesens-Corps, zum Lan- des-Fuhrwesens-Commandanten in Mähren, zu Brünn. Maglich, Johann, vom IR. Freih. v. Alemann Nr. 43, zum Platz-Major zu Peschiera. Mondei, Friedrich, vom IR. Freih. v. Alemann Nr. 43, zum Flügel-Adjutanten Seiner Majestät des Kaisers mit Uebersetzung ins Adjutanten-Corps. Qucstl, Cäsar, vom Genie-Stabe, zum Stellvertreter des Vorstandes der 9. Abtheilung des Armee-Ober-Com- I mando.