Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1859)
Anhang
560 Stiftungen. Das Stiftungs-Capital besteht in der Spercen- tigen Verlosungs - Staats - Schuldverschreibung Nr. 45.791, vom 1. December 1855, pr. 685 fl. C. M. Die Betheilung aus den Stiftungs - Interessen steht dem jeweiligen Director des k. k. Artillerie- Arsenales nächst Wien zu. (Section III, Abth. 4, Nr. 2955, vom 21. März 1856.) §3. Des k. k. Rittmeisters Franz Xaver Maschek und Ernst i’rocli. Für Invalide des Wiener Invalidenhauses aus dem k. k. Dragoner-Regimente Nr. 5, in deren Ermanglung aber für zwei der würdigsten Invaliden dieses Hauses auch von anderen Regimentern, nach der Wahl und Bestimmung des Invaliden- haus-Commando. — Das Capital besteht in 200 fl. C. M. (D. 872, vom 3. März 1827.) §§. Ungenannter Militär-Personen in Böhmen. Für einen Invaliden des dortländigen Invalidenhauses, der ein geborner Böhme ist. Das Capital besteht in 500 fl. W. W. Das Verleihungsrecht besitzt das Militär-Commando in Böhmen. (F. 736, vom 24. Juni 1820.) 89» Des k. k. Rittmeisters Franz Mitterbauer, vom Militär-Fuhrwesens-Corps. Mit einem Capitale von 16.809 fl. C. M. in Spercentigen Metallique-Obligationen, wovon die Interessen nach Erlöschung von drei Annual-Le- gaten an pensionirte Fuhrwesens-Officiere, dann invalide Unter-Officiere und Gemeine vom Fuhrwesen-Corps vertheilt werden sollen. Das Vorschlagsrecht steht dem Wiener Invaliden- haus-Commando, die Verleihung dem Armee-Ober-Com- mando zu. (D. 3645, vom 4. November 1847.) 90« Des k. k. Oberstlieutenants Valentin Mollay. Für zwei pensionirte, vermögenslose, verdienstliche, subalterne k. k. Officiere, vorzüglich solche, die in Mähren leben. Das Capital beträgt 4358 fl. C. M. und 60 fl. W. W. Das Vorschlagsrecht steht dem Militär-Commando in Mähren, das Verleihungsrecht dem Armee-Ober-Com- mando zu. (F. 730, vom 5. Juli 1819.) 91. Des verstorbenen Salz-Aints-Directions- Secretärs Gottfried Mosing. Zu Gunsten des Wiener Invalidenhauses für einen stark verstümmelten braven Invaliden. Das Stiftungs-Capital besteht in der Spercentigen Staats-Obligation pr. 145 fl. Die Obsorge über die Stiftung hat das Armee-Ober- Commando. (Section III, Abth. 4, Nr. 6568, vom 19. August 1854.) 92. Der Amalia Nieuhauser, geborne Lewinska. Für einen würdigen, im Kriege invalid gewordenen hilfsbedürftigen Gemeinen oder Gefreiten des Infanterie-Regiments Nr. 30. Das Capital besteht in drei Spercentigen Staats-Schuldverschreibungen pr. 100 fl. C. M., ferner in einer Spercentigen Staats-Schuldverschreibung pr. 100 fl. C. M. Das Recht der Verleihung steht dem Regiments- Commando zu. (D. 4345, vom 17. Juli 1850.) 93» Des Anton Nfeuholtl. Für zwei Invalide des Wiener Invalidenhauses. — Das Capital besteht in 800 fl. C. M. 4percentiger Obligationen. Das Armee-Ober-Commando übt das Verleihungsrecht auf den Vorschlag des Invalidenhaus-Commando in Wien. (F. 835, vom 15. Juli 1825.) 9?4. Des Carl Neumann. Das Capital besteht in 1000 fl. C. M., dessen Zinsen an zwei Invalide im Prager Invalidenhause vertheilt werden, welche dem ältesten Invaliden an Jahren zunächst kommen. Die Auswahl und Vertheilung geschieht vom Prager Invalidenhause. (D. 3341, vom 5. August 1811r) / # 95* Statt der unter dem Namen der Mie- rterlätitler Biotations - Ziulage seit dem Jahre 1790 für aus den österreichischen Niederlanden gebürtige Invaliden des Prager Invalidenhauses bestandenen und nach dem Tode des letzten Stiftlings aufgelösten Stiftung, wurde für zwei verdienstvolle Invaliden des Prager Invalidenhauses eine Stiftung gegründet. Das Stiftungs-Capital besteht in einer l3/iper- centigen Hofkammer-Obligation pr. 1056 fl. W.W. und in einer 5percentigen verlosbaren Staats- Schuldverschreibung pr. 110 fl. C. M. Das Verleihungsrecht steht dem Commandanten des Prager Invalidenhauses zu. (Section III, Abth. 4, Nr. 7451, vom 16. Juni 1856.) 96. Des Officlers-Corps des k. k. Linieninfanterie-Regiments Nr. 49. Die Zinsen von dem Capitale pr. 1300 fl. W. W. sind für fünf Invaliden des gedachten Regiments im Wiener Invalidenhause bestimmt. Die Auswahl geschieht vom Wiener luvalidenhause, die Verleihung durch das Armee-Ober-Commando. (L. 1286, vom 6. April 1808, und D. 4094, vom 23. October 1837.) 93. Des Öfficiers-Corps des k. k. Linieninfanterie-Regiments Nr. 60. Für Invaliden dieses Regiments von den Jahren 1813 und 1814. Das Capital besteht in einer Staats-Anleihens- Obligation pr. 1000 fl. C. M. a 2ya pCt. Das Verleihungsrecht hat dasRegiments-Commando. (D. 5661, vom 25. September 1815.) 98. Des Officiers-Corps des k. k. Kürassier-Regiments Graf Wallmoden Nr. 6. Zur freudigen Erinnerung an die Genesung Seiner k. k. Apostolischen Majestät Franz Joseph I. Das Capital besteht in einer 5percentigen Metallique-Obligation pr. 1000 fl., deren Interessen jährlich am 12. März zu einer in der Capelle \