Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1859)
Landmacht - VI. Bildungs-Anstalten
Bildungs-Anstalten. 503 Seilschaft in Wien, dann correspondirendes Mitglied der physikalisch - medicinischen Gesellschaft zu Würzburg, Ober-Arzt; Assistent beim Lehrfache der pathologischen und topographischen Anatomie. Srb, Johann, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe und Augenheilkunde, Ober-Arzt; Assistent beim Lehrfache der descriptiven Anatomie (Prosector). Görlach, Johann, Dr. der Medicin und Chirurgie, Ober- Arzt; Assistent beim Lehrfache der Augenheilkunde. Podratzky, Joseph, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe und Augenheilkunde, Ober- Arzt; Assistent beim Lehrfache der Mineralogie, Zoologie und Botanik. Matzal, Theodor, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe, Mitglied der medicinischen Facultät in Wien, Ober-Arzt; Assistent beim Lehrfache der praktischen Medicin (für die Zöglinge des niederen Lehr-Curses). Safarik, Jaroslaw, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe, Ober-Arzt; Assistent beim Lehrfache der praktischen Chirurgie und Operationslehre (für beide Lehr-Curse). Tomsa, Wladimir, Dr. der Medicin und Chirurgie, Ober- Arzt; Assistent beim Lehrfache der Physiologie. Köttsdorfer, Joseph, prov. Ober-Arzt und Assistent beim Lehrfache der Chemie. Aufsichts-Personale. Insi»ections-Re$*-iments-Aerzie 1. (Hasse. Frisch, Anton, Dr. Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe und Augenheilkunde, GVK. in. Kr., C0 3., RWO-R. 4.; zugleich Bibliothekar. Gericke, Anton, Dr. der Medicin'und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe und Augenheilkunde. Inspections-Ober-Aerztc. Hlawác, Julius, I)r. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe und Augenheilkunde. Amler, Franz, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe und Augenheilkunde. Schnöll, Johann, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe und Augenheilkunde. Chimani, Richard, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe und Augenheilkunde. Akademischer Prediger. Reichel, Joseph, l)r. der Philosophie und freien Künste; Caplan des Garnisons- Spitales Nr. 1 in Wien. Rechnungs-Official. Oberenzer, Theodor. Botanischer Gärtner. Stöckel, Franz. Hebamme. Poeck, Josepha. Stand der Zöglinge. Höherer Curs. 1. Jahrgang ........................................................................56 I I. „ 35 III. „ .54 IV. „ 49 V. „ 40 Doctoranden (prov. Ober-Aerzte)..............................42 N iederer Curs. I. Jahrgang........................................ ....................51 I I. „ ......................................................................19 I II. „ ......................................................................9 R igorosisten (prov. Unter-Aerzte)..............................20 F requentanten des höheren Curses. I. Jahrgang: 7 Unter-Aerzte. II. „ 1 Ober-Wund-Arzt und 14 Unter-Aerzte. III. „ 1 Ober-Wund-Arzt und 6 Unter-Aerzte. 1 Portier, 1 chemischer Laborant, 2 Sections-Diener, 1 Physiologie-Diener, 3 Hausdiener, 1 Gärtnergehilfe, 1 Hilfs-Hebamme. 1 Oekonomie-Feldwebel, 4 Führer, 2 Corporale als Schreiber, 48 Zöglings-Diener. Adjustirung der Zöglinge: R. lichtblau; A. und Paroli von schwarzem Sammt; P. russischgrau; Passepoil scharlachroth; gelbe Kn. 9. Thier-Arzenei-Institut. In Wien. Commandant. Landgraf, Richard Ritter v., HGO. 4., Oberstlieutenant vom Armee-Stande. Ad latus. Prötzl, Paul, Rittmeister 1. CI. vom Pensions- Stande (zugleich zur Verseilung des inneren Institutsund Oekonomie-Dienstes). Adjutant. Orlainski, Peter, Obrlt. vom Pensions-Stande. Studien-Director. Roll, Moriz Friedrich, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe und Thierheilkunde, der ständigen Medicinal-Commission beim k. k. Ministerium des Innern, der Doe- toren-Collegien der medicinischen Facultäten in Wien und Prag, dann der k. k. Gesellschaft der Aerzte und der k. k. Landwirthschafts-Gesellschaft in Wien ordentliches, der patriotisch-ökonomischen Gesellschaft in Böhmen, des naturwissenschaftlichen Vereines „Lotos” zu Prag, der physikalisch-medicini- schen Gesellschaft zu Erlangen, und des Vereines baden’scher Medicinal-Beamten zur Förderung der Staats - Arzeneikunde correspondirendes Mitglied; zugleich Professor der speciellen Pathologie und Therapie, der Seuchenlehre und Veterinär-Polizei, dann der medicinischen Klinik. Secretär. Forster, Leopold, Dr. der Mediciu und Chirurgie, Magister der Thierheilkunde; Mitglied der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien und des naturwissenschaftlichen Vereines „Lotos” zu Prag, Ober-Thier-Arzt 1. CI.; zugleich Assistent der medicinischen Klinik und Docent der Instrumenten- und Verbandlehre. I>ehr-Personale. Professoren. Pillwax, Johann, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Thierheilkunde, Mitglied der Doctoren-Col- legien der medicinischen Facultäten in Wien und