Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1859)
Seemacht - II. Angestellte, dann unangestellte Admirale, Generale, Linien-Schiffs-Capitäns und Oberste
Kriegs-Marine. 527 Rangslfste. Admiralität. Vice-Admiral (Feld marsch all-Lieutenant). Seine kaiserl. königl. Hoheit Erzherzog Ferdinand Maximilian, etc. etc. wie Seite 6 und 523, Marin e- Ober-Commandant. Contre-Admirale (Cieneral-Majors). Bourguignon v. Baumberg,AntonFreih.,ÖEKO-R.3., MVK., RAO-R. 3., HGO-C.2., SFO-GK., GEO-C., PCO-R., OVO. (besitzt einen osmanischen Ehren- Säbel und die osmanische goldene Medaille fiir die Campagne von Syrien), Stellvertreter Seiner kaiserl. . königl. Hoheit des Marine-Ober-Coinmandanten. Fautz, Ludwig Ritter v., ÖLO-R., MVK., GEO-C., PSGO-C. Scopinich v. Küstenhort, Johann Ritter, ÖEKO- R. 3., PSGO-C., Escadre-Commandant. Stabs-Of'ficiere, Linicii-SchifTs-Capitäns (Oberste). Müller v. Mühlwerth, Alexander, ÖEKO-R. 3., PRAO-R. 3., Hafen-Admiral und Arsenals-Com- mandant zu Venedig. Wissiak, Alphons, TMVO-R. t., PTuSO-R., GEO- Off., PSGO-R. (besitzt die päpstl. goldene Verdienst-Medaille), Chef der II. Section beim Ma- rine-Ober-Coinmando. Wüllerstorf und Urbair, Bernhard v., ÖEKO-R. 2. (ordentliches Mitglied der k. k. geographischen Gesellschaft in Wien und correspondirendes Mitglied des Athenäums zu Venedig, der Palestra scientifica zu Rio de Janeiro und der k. k. geologischen Reichs- Anstalt, Ehren-Mitglied der Gesellschaft für Wissenschaften in Niederländisch-lndien und der Gesellschaft fiir Künste und Wissenschaften zu Batavia). Preü, Eugen Ritter v., ÖEKO-R. 3., BLO-C., PTuSO-C., GEO-Off., OMO. 4., See-Bezirks- Commandant zu Triest. Breisach, Wilhelm, PRAO-R. 3. in. Schl., PSGO-C., Vorstand der Marine-Kanzlei in Wien. Wissiak, Julius, Hafen-Admiral und Festungs- Commandant zu Pola. Hadik v. Futak, Béla Gr., etc. etc., wie Seite 523: Admiral-Adjutant Seiner kaiserl. königl. Hoheit des Marine-Ober-Commandanten, Vice-Admirals Erzherzogs Ferdinand Maximilian. Petz, Anton v., RAO-R. 3., GEO-Off., PSGO-C. (besitzt die osmanische silberne Medaille) , ad latus des Hafen-Admirals zu Venedig. Luppis, Johann. Dufwa, Rudolph, BSMO-C.,GEO-C., PP0-C.,0M0.4. (besitzt einen englischen Ehren-Säbel) , ad latus des Hafen-Admirals zu Pola. KohoMguaBj ÖKKO MV-K-.; GEO Oft., OMO.l, Communiant do»Hmiipfci'o ,,Kaia«iiiiKli3a'lytlli>&Michielli, Carl Conte, BHLO-R., BLO-C., PTuSO- Off., SSGO-R., GEO-Off., Commandant der Fregatte „Bellona”. Pöck, Friedrich Freih. v., ÖEiKO-R. 3. (besitzt einen englischen Ehren-Säbel). Morelli, Hadrian (ordentl. Mitglied der k. k. geographischen Gesellschaft in Wien), Vorstand der 4. Ah- theilung der II. Section beim Marine-Ober-Com- mando. Barry, Richard, GEO-R., OMO. 4.; Commandant der Propeller-Corvette „Graf Dandolo”. Klint, Erik v., Commandant der Fregatte „Fürst Felix Schwarzenberg”. Corvetten-Capitäns (Majors). des Tömbe, Franz, NLO-R., OMO. 4. Tegetthoff, Wilhelm v., OMO. 4. Pokorny, Alois, GEO-Off, OMO. 4., prov. Chef der I. Section undMarine-Ober-Commando-Adjutant. Jeremiaseh, Franz, SAlb.O-R., PSGO-C., Arsenals- Ausrüstungs-Director zu Venedig. Faber, Carl, MVK., Arsenals-Ausrüstungs-Director zu Pola. Milossich, Georg, Commandant der Propeller-Fregatte „Donau”. Aurnhamrner v. Aurnstein, Joseph. Bruck, Otto Freih. v., St.SO-R.2., PRAO. 4./SSGO- R., PTuSO-R., GEO-R., PLO-R. 2., PSO-C. Württemberg, Nicolaus, Herzog v., WKO-GK., Commandant des Propeller-Schooner „Möve”. Barry, Alfred, OMO. 4., Commadant der Goelette „Saida”. Daublcbsky v. Sternek und Ehrenstein, Maximilian Freih. (besitzt die päpstl. goldene Verdienst-Medaille 1. CI.). Groller, Gustav Ritter v. (Herr und Landstand in Kärnthen, Krain und Tirol; Mitglied des historischen Vereines in Kärnthen), Commandant der Brigg „Montecuccoli”. Fregatten-€apitans (ttbersllieutenants).