Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1858)

Anhang

982 A it li a ii g. Seit 1. Juni 1857 neu zugewachsene Stiftungen. 1. Des pensionirten Verpflegs-Adjuncten Franz Polsterer, für ein an der medicinisch-chirurgischen Josephs-Akademie ange­stelltes Individuum, welches sich unter allen übrigen in den dürftig­sten Verhältnissen befindet. Das Stiftungs - Capital besteht in einer 5percenligen Staats- Schuldverschreibung pr. 1000 fi. Die Verleihung des Stiftungs-Genusses geschieht von dem General- Stabs-Arzte Dr. Johann Traugott Ritter Dreyer von der Iller, und nach dessen Ableben von seinem jeweiligen Nachfolger im Amte. (Abth. 18, Nr. 1052, vom 24. Juni 1857.) Der Stadt-Gemeinde St. Pölten, zur Betheilung eines verdienstvollen Soldaten des Infanterie-Regiments Nr. 49 mit den Interessen des Sliftungs-Capitals, am 18. Februar jeden Jahres. Das Stiftungs-Capital beträgt 360 11. in öpercentigen Staats- Schuldverschreibungen. Das Betheilungsrecht steht dem jeweiligen ltegiments-Commandan- ten zu. (Abth. 20, Nr. 1925-1942, vom 10. Juli 1857.) 3. Des Grundbesitzers zu Jászbérény und k. k. Bezirks- Capitäns zu Felegyháza, Martin von Bartsik, für zwei Mann des Huszaren-Regiments Nr. 12, vom Wachtmeister abwärts, ohne Unterschied der Religion, welche aus dem Jász-Cumanier Districte abstammen, und deren Treue, Tapferkeit und untadelhaftes Leben vorzüglich anerkannt ist. Das Stiftungs-Capital besteht in einer öpercentigen National- Anlehens-Obligation pr. 220 fl., deren Interessen jährlich am 2. De­cember , als dem Tage des Regierungs-Antrittes Seiner kaiser­lich-königlichen Apostolischen Majestät, des regierenden Kaisers Franz Joseph I., vertheilt werden sollen. Das Betheilungsrecht steht dem jeweiligen Regiments-Commandan- ten zu. (Abth. 20, Nr. 2268, vom 1. August 1857.) 3* Des Capitulars der Abtei Melk, Chrysostomus Zimmer­man, zur bleibenden Erinnerung an die Ankunft Ihrer k. k. Maje­stäten in Grosswardein am 16. Mai 1857, für einen würdigen und braven Gendarmen des Postens Margittá in Ungarn, einschliessig des jedesmaligen Posten-Commandanten.

Next

/
Oldalképek
Tartalom