Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1858)

Anhang

Stiftungen. 971 53« Die Stiftungder Stadt Maria-Theresiopel Für Jünglinge ans dem Temeser Banate, insbesondere aus der Stadt Maria-Theresiopel. Das Verleihungsrecht steht dem Gemeinde- rathe dieser Stadt zu. 58. Die Sabbas 'JTököly’sehe.................................. Für Söhne von Officieren der k. k. Grenz- Regimenter illyrisch-serbischer Nation und griechisch - nicht - unirter Religion. Anver­wandte des Stifters haben den Vorzug. Das Verleihungsrecht hat der in der k. k. Armee den höchsten Rang bekleidende active Offleier griechisch - nicht - unirter Religion, einvernehmlich mit dem griechisch - nicht- unirten Erzbischöfe zu Carlowitz, alsStiftungs- Curator. Das Stiftungs-Cap ital verwaltet zum Theil der gedachte Erzbischof und auch das Armee-Ober-Commando. Sobald das vom Stiftungs-Curator verwaltete Capital durch Capitalisirung der erübrigenden Interessen den Betrag von 1,000.000 fl. erreicht, werden noch 40 Stiftungsplätze creirt. 50« Die Stiftung des Gemeinderathes in TTrio/si Für einen unbemittelten Bürgerssohn Triests, ausschliesslich für die Marine - Akademie. Das Verleihungsrecht übt lebenslänglich der Feldmarschall-Lieutenant Graf Wimpffen aus u. geht sodann ander» Gemeinderath Triests über. Das Stiftungs-Cs'pital ist durch In tabulation auf städtische Realitäten sichergestellt. ftO« Des Mathias Wojnits von ßajsa ................. F ür Jünglinge aus der Familie des Stifters, dann für aus dem ehemaligen Bácser Comi­tate stammende Officiers-Söhne, endlich für Jünglinge adeliger Familien aus dem erwähn­ten Comitate, unter welchen jene, deren Väter Staatsbeamte sind, den Vorzug haben. Das Verleihungsrecht steht ausschliesslich den ältesten drei Gliedern der Familie Woj­nits von Bajsa zu. 61. Die Johann Zach’sche...................................... Fü r fleissige und gesittete Knaben armer Eltern aus dem Civilstande. Das Verleihungsrecht steht dem jeweiligen Wiener Bürgermeister zu. Anzahl der Plätze in den Cadeten­Instituten und Akade­mien Erzie­hungs­häusern u. Schul- Compag. 154 70 2 * 5 1 1 163 73

Next

/
Oldalképek
Tartalom