Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1858)

Landmacht

94 Angestellte Feldmarschall-Lieutenants. Seine Hoheit Alexander Prinz zu Württemberg, RANO-R., WAO- R., RAO-R. 1., PSAO-R., PRAO-R. 1., SRKO-R., WFO- GK., WKO-GK., NLO-GK., TJO-GK., BOdT-R., BZO-GK., Inhaber des Husz.-Reg. Nr. 11, Inspector sämmtlicher Militär - Equitations-Anstalten, in Wien, GdC. Wimpffen, Franz Graf, ÖLO-GK., íg{CM MVK., RAO-R. 1., RGO- R. 4., JO-R., SSGO-GK., BZO-GK., PSGO-GK., CGO-GK., GHR., ^ (Ehrenbürger der Stadt Triest), Inhaber des IR. Nr. 22, Commandant der I. Armee, und commandirender General in Nieder- und Ober-Oesterreich, Salzburg, Steiermark und Tirol, FZM. Schwarzenberg, Carl Fürst, GVO-R., ÖEKO-R. 1., ÖLO-C., MVK., St.SO-R. t., RAO-R. 2., PPO-GK., GHR., Inhaber des IR. Nr. 19, Commandant des 12. Armee-Corps, Gouver­neur und commandirender General in Siebenbürgen, FZM. Schaaffgotsche, Franz Graf, ÖLO-C., igi, WAO-R., RAO-R. 1. (D. in Br.), PRAO-R. 1., HGO-GK., TJO-C., GHR., f, Inhaber des Kür.-Reg. Kaiser Nicolaus I. von Russland Nr. 5, Com­mandant des 9. Armee-Corps, und commandirender General in Mähren und Schlesien, GdC. Jellaeic de Buzim, Joseph Graf, ÖLO-GK., igtC., MVK., RANO-R., RWO-R. 1. m. X’ RAO-R. 1., IIGO-GK., SHO-GK., SCVO-C., CGO-GK., PSGO-GK., GHR., Banus, oberster Capitän in Croatien und Slavonien, Gouverneur und commandirender Ge­neral in Croatien, Slavonien und Dalmatien, Gouverneur von Fiume, Inhaber des IR. Nr. 46, dann der beiden Banal-GIR. Nr. 10 und 11, FZM. (beurlaubt). Pirquet von Cesenatico, Peter Freiherr, ígí, ÖLO-R., BLO-GK., SVO-R., PCO-R., GIIR., Herr und Landmann in Tirol, zweiter Inhaber des Tiroler Jäger-Regts. Kaiser Franz Joseph, Capitän- Lieutenant der Ersten Arcieren-Leibgarde, FZM. Angestellte Feldmarseliall - Lieutenants* Seine kaiseri. königl. Hoheit Franz Carl (Joseph), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich , königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. wie Seite 11. Seine kaiserl. königl. Hoheit Ferdinand (Maximilian Joseph), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. wie Seite 10 und 855, Vice-Admiral, General-Gouverneur des lombardisch-venetianischen König­reiches und Marine-Ober-Commandant. Seine kaiserl. königl. Hoheit Carl Ferdinand, kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich , königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. wie Seite 17 und 83, ad latus des Comman- danten der I. Armee. Seine kaiserl. königl. Hoheit Wilhelm (Franz Carl), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich , königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. etc. wie Seite 18 und 75, Chef des Armee-Ober-Commando.

Next

/
Oldalképek
Tartalom