Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1857)

Stiftungen

938 Stiftungen. ßO. Des Grafen Joseph Kollowrat-Krakowsky, Frei­herrn von Ugezd. Für einen auf dessen Herrschaften gebürtigen Invaliden, und wenn sich kein solcher fände , für den sonst verdienstlichsten Invaliden, welchen das Militär-Commando in Böhmen zu benennen hat. Das Capital besteht in einer 4pcrcentigen Obligation von 1300 fl. Die Betheilung geschieht jährlich. (D. 5193, vom 26. December 1812.) ßl* Der Comité-Glieder, nämlich: Franz Dolezal, Znaimer städtischer Rentmeister, Matthäus Eisinger, bürgerlicher Handels­mann und Senior des bürgerlichen Handels-Gremiums in Wien, dann Wilhelm Hassfurier, k. k. Oberst-Jägeriueister-Aints-Concipist, welche die Errichtung des Denkmales zu Znaim für den auf dem Schlachtfelde gebliebenen Obersten des 10. Fcld-Jäger-Bataillons, Carl von Kopal, veranlassten, für Invalide dieses Bataillons, unter dem Namen: „Kopal-Invaliden-Stiftuiig”, Vorläufig wurden von dem Sliftungs-Capitale pr. 4800 11. C. M. in 5percentigen Staats-Obligationen drei Stiftplätze, nämlich der erste zu 120 fl., der zweite und der dritte zu 60 fl. jährlich creirt. Das Ernennungsrecht steht dem General der Cavallerie, Franz Grafen von Schlik, nach seinem Ableben aber dem Armee-Obcr-Com- mando zu, welch’ letzterem auch die Obsorge über die Stiftung zusteht. (Section III, Ablh. 4, Nr. 8732, vom 16. October 1854.) 62. Des k. k. Artillerie-Hauptmannes Johann Koiliny. Für einen, von der Herrschaft Eisenberg in Mähren (Olmützer Kreis) gebürtigen, in Ungarn realinvalid gewordenen Unter-Ka­nonier, in dessen Ermanglung für einen solchen Bombardier, und falls keine derlei Individuen vorhanden sind, für drei der vorzüg­lichsten Zöglinge eines Militär-Erziehungshauses. Das Capital besteht in einer öpercentigen Staats-Schuld­verschreibung pr. 110 fl. Das Verleihungsrecht steht dem Arinee-Ober-Commando zu. (D. 1995, vom 2. April 1850.) G3' Der Stadtgemeinde Krems, unter dem Namen: „Krem­ser Invaliden-Unterstützungs-Fond”, für die von der Stadt Krems gestellten und invalid gewordenen Krieger vom Feldwebel ab­wärts, welche die Feldzüge in den Jahren 1848 und 1849 mit­gemacht haben, und in deren Ermanglung für andere von der Stadt Krems gestellte und invalid gewordene Krieger. Das Stiftungs-Capital besteht in einer Spercentigen Staats- Schuldverschreibung pr. 1700 fl. C. M,, dessen Verwahrung und Verrechnung der genannten Stadtgemeinde zusteht. Dem jeweiligen Gemeinde-Vorstande steht das Betheilungsrecht zu. (Section III, Ablh. 4, Nr. 7982, vom 28. Juli 1855.) ß%. Des Vicariates zu Krumau in Böhmen, für einen aus dem Krumauer Kreise gebürtigen invaliden Gemeinen aus den Feldzügen der Jahre 1813 und 1814, und in Ermanglung eines solchen, für einen anderen Invaliden, mit einer jährlichen Zu­lage.

Next

/
Oldalképek
Tartalom