Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1857)

Stiftungen

932 Stiftungen. Grenz-Truppen-Brigadier zu Pancsova zu. Dem Armee-Ober-Commando ist die Aufrechthaltung dieser Stiftung übertragen. (Section III, Abth. 8, Nr. 2199, vom 27. April 1855.) 28. Des Oedenburger Comitats - Gerichtstafel-Beisitzers und gräflich Szechényschen Güter-Directors Joseph von Ernuszt. Bestehend in 1600 fl. Staats - Obligationen , wovon die In­teressen jährlich an dem Geburtstage Seiner Majestät des jetzt und künftig regierenden Monarchen an gebrechliche invalide Gemeine und Unter-Officiere des Tyrnauer Invalidenhauses durch den Inva- lidenhaus-Commandanten zu vertheilen sind. (D. 4028, vom 21. August 1832.) 29. Des Gerichtstafel-Beisitzers Joseph von Ernuszt, zu Oedenburg. Bestehend in einer 4percentigen verlosten Staats-Schuldver­schreibung pr. 2214 fl. 213/g kr., wovon die jährlichen Interessen auf Zulagen von 2 kr. C. M. pr. Kopf für aus Ungarn und dessen Nebenländern gebürtige ausgezeichnete Invalide bestimmt sind. Das Verleihungsrecht hat das Armee-Commando in Ungarn. (W. 938, vom 23. Juni 1847, und D. 2587, vom 6. August 1847.) 30* Des Grafen Casimir Esterházy. Für zwei der verdienstvollsten im Wiener Invalidenhause befindlichen Invaliden der beiden Siegestage von Custozza und Novarra. Das Stiftungs-Capital besteht in einer Spercentigen Schuld­verschreibung pr. 210 fl. und das Haus-Commando hat die Be­theilung zu veranlassen. (D. 1599, vom 13. März 1850.) 31* Seiner Durchlaucht des k. k. Feldzeugmeisters Nicolaus Fürsten Esterházy. Die Widmung ist für invalide Soldaten der ungarischen Natio- nal-Regimenter, vom Unter-Officier abwärts, mit den Zinsen eines Capitals von 51.150 fl. W. W. Das Verleihungsrecht hat der Stifter und dessen Erben. (D. 1318, vom 29. März 1811.) 32. Des Franz Joseph von Ealk. Das Capital besteht in 10.000 fl. C. M., wovon die Spercen­tigen Interessen zu Gunsten jener Soldaten, die in den Kriegen 1813, 1814 und 1815 verwundet, zum Militärdienste untauglich ge­worden sind, und keine anderen Subsistenzmittel besitzen, nach dem Ermessen und Vorschläge des jeweiligen Chefs der III. Sec­tion des Armee-Ober-Commando, unter Genehmhaltung Seiner Ma­jestät, verwendet werden. (D. 1800, vom 25. April 1849.) 33. Aus gesammelten Beiträgen gegründet durch den k. k. Pilsner Kreishauptmann Casimir Fortwängler. Für 8 der ausgezeichnetsten Invaliden der beiden Infanterie- Regimenter Nr. 28 und 35. Diese sind jährlich aus den Interes­sen des Stiftungs-Capitales pr. 3900 fl. in 4V2percentigen Staats-

Next

/
Oldalképek
Tartalom