Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1857)

Stiftungen

Stiftungen. 923 63* Des Carl Strakaty, Tabak-Districts-Verlegers in Böh- misch-Leippa. Das Capital besteht in einer öpercentigen k. k. Staats-Schuld­verschreibung pr. 500 fl., deren jährliche Interessen an jedem 15. August, als dem Gedächtnisstage des im Jahre 1799 erfochte­nen Sieges bei Novi, an acht Mann (1 Corporal und 7 Gemeine) des Infanterie-Regiments Hoch- und Deutschmeister Nr. 4, worunter sich immer Ein Mann der 6. Compagnie zu befinden hat, vom Regiments-Commando zu vertheilen sind. (K. 1945, vom 22. April 1847.) 63* Des k. k. Rittmeister-Auditors Joseph von Szathmáry. Das Capital besteht in einer Staats - Schuldverschreibung pr. 1000 fl. , wovon die Interessen alle vier Jahre mit 200 fl. C. M. für einen zum Officies avancirenden Wachtmeister des 5. Huszaren-Regiments, welcher nicht nur ein geborner Ungar, sondern auch der ungarischen Sprache vollkommen mächtig und gut conduisirt seyn muss, zur Equipirung bestimmt sind, ohne dass derselbe des von Seite des Aerars zu bewilligenden Equi- pirungs-Douceurs desshalb für verlustig erklärt werden soll. Das Betheilungsrecht steht dem Regiments-Commando zu. (D. 3386, vom 27. September 1845.) ß!ft. Des k. k. Lieutenants Franz von Szilley. Zu Gunsten des 48. Infanterie-Regiments, für einen durch Fleiss und gute Aufführung sich auszeichnenden, aus Oedenburg gebürtigen Gemeinen der 7. Compagnie, welcher am 17. Juni, als dem Sterbetage des Stifters, durch das Regiments-Commando mit den Interessen der 5percentigen Stiftungs-Obligation pr. 165 fl. zu betlieilen ist. (D. 2499, vom 16. Juli 1845.) 05» Seiner Durchlaucht des k. k. Feldmarschall-Lieutenants Fürsten Friedrich Thurn und Taxis. Für Einen, höchstens zwei verdiente dürftige Soldaten aus dem Mannschafts-Stande des Kriegsdampfers Fürst AVilhelm Taxis oder mindestens der Lago-maggiore-Flottille. Das Capital besteht in Spercentigen Staats-Schuldverschrei­bungen pr. 230 fl. C. M., dessen Interessen immer am 10. Juni zu vertheilen sind. Das Verleihungsrecht steht dem Flottillen-Ober-Commando zu. (Sect. Ill, Abth. 4, Nr. 5256, vom 17. December 1853.) Oß. Der Stadt-Gemeinde Treviso. Mit einem Capitale von 1000 österreichischen Liren, wovon zum Andenken der dort im Jahre 1843 geschehenen Fahnen­weihe des 3. Bataillons von dem Infanterie-Regimente Nr. 16, die jährlichen 5percentigen Interessen am 18. September jeden Jahres, als dem Gedächtnisstage der Fahnenweihe, an den würdigsten Mann des Bataillons, vom Feldwebel abwärts, erfolgt werden. Das Verleihungsrecht hat das Regiments-Commando. (L. 2641, vom 19. Juni 1850.)

Next

/
Oldalképek
Tartalom