Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1857)

Stiftungen

Stiftungen. 919 Der Stadt-Gemeinde Padua. Das Capital besteht in vier Stück 5percentigen Metallique- Obligationen zu 100 fl., welche die Stadt Padua zur Erin­nerung an die am 27. September 1841 auf der Insel Lido nächst Venedig stattgehabte Feier der Fahnenweihe des 3. Ba­taillons vom Infanterie-Regimente Nr. 13 mit der Bestimmung gewidmet hat, dass die Interessen am 27. September alljährlich an drei invalide, oder in deren Ermanglung an andere drei brave Soldaten des gedachten Bataillons, welche aus Padua gebürtig sind , vertheilt werden sollen. Das Vorschlagsrecht hat das 3. Bataillon des gedachten Regiments, jenes der Betheilung die Municipal-Congregation dieser Stadt. (L. 1476, vom 28. April 1843.) Der Verwaltungs-Beamten derk. k. Reichs-Domäne Par­dubitz. Für einen unterstützungsbedürftigen, brav dienenden Solda ten des jeweilig zu Pardubitz oder in einem zunächst liegenden Gebiete garnisonirenden k. k. Truppenkörpers. Das Stiftungs-Capital besteht in einer Spercentigen Staats - Schuldverschreibung pr. 100 fl. C. M. Das Verleihungsrecht steht dem jeweiligen Commandanten des betreffenden Truppenkörpers zu. (Section III, Abth. 4, Nr. 8838, vom 13. October 1854.) !40* Patriotischer Geber aus den Jahren 1813 und 1814. Zur Belohnung und Unterstützung verdienter, hilfsbedürftiger Krieger der k.k. Armee und zur Unterstützung von Militär-Witwen und Waisen. Das Capital besteht in 104.460 fl. in Staats-Schuldverschrei­bungen. Das Verleihungsrecht wird durch den Chef der III. Section des Armee-Ober-Commandos ausgeübt. (D. 5159, vom 9. December 1838.) H?. Eines ungenannt bleiben wollenden Patrioten. Für den wackersten, oder einen blessirten Gendarmen vom Wachtmeister abwärts des Postens Bruck an der Mur. Das Capital besteht in einer öpercentigen Obligation pr. 100 fl., deren Interessen von dem Commandanten des 12. Gendarmerie- Regiments zu vertheilen sind. (Section III, Abth. 4, Nr. 5018, vom 7. December 1853.) Ü8. Des k. k. privilegirten Grosshändlers Alois Friedrich Perisutti. Unter dem Namen „Perisutti’s Gendarmen-Stiftung” zur jähr­lichen Betheilung von zehn ausgezeichneten Gendarmen mit je 10 fl. Das Stiftungs-Capital besteht in einer öpercentigen Staats- Schuldverschreibung pr. 2000 fl. C. M. Das Verleihungsrecht steht dem jeweiligen Gendarmerie-General- Inspector zu, und die Betheilung hat jährlich am 18. August zu ge­schehen. (Section HI, Abth. 4, Nr. 2672, vom 15. März 1855.)

Next

/
Oldalképek
Tartalom