Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1857)
Kaiserlich-Königliche Generalität
48 Angestellte General-Majors. Signorini, Martin, RAO-lt. 3., Festungs - Commandant zu Piacenza. Mandel, Victory., ÖLO-R. (Ehrenbürger der königl, Salinen-Stadt VVieliczka), Divisionär beim 11. Armee-Corps. —»HSiS-oigsfr ggcs« Angestellte General-Majors. Seine kaiserl. königl. Hoheit Carl (Ludwig Joseph Maria), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc., wie Seite X, Statthalter in Tirol. Seine kaiserl. königl. Hoheit Rainer (Ferdinand Maria Johann Evang. Franz Hygin) , kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc., wie Seite XXI, Präsident des Reichsrathes. Kress von Kressenstein, Georg Freiherr, ÖEKO-It. 2., SCVO-R., 3% Unterlieutenant der k. k. Ersten Arcieren-Leibgarde. Langenau, Wilhelm von, ÖEKO-R.2., ÖLO-R., St.SO-R. 1., SHO-R., DDO-GK., CHMVO-R., f, in Wien. Dietrich von Hermannsberg, Joseph,ÖLO-R., RAO-R. 2., Festungs- Commandant zu Essegg. Pottornyay von Pottornya et Csath, Andreas (Ehrenbürger der kön. StadtTyrnau), Commandant des Invalidenhauses zu Tyrnau. Morzin, Peter Graf, RWO-R. 4., St.SO-R.2., PRAO-R. 3., BSMO- C., GHPO-C. 1., ^ (besitzt einen osmanischen Ehrensäbel), bei Seiner kaiserl. königl. Hoheit dem FM. Erzherzoge Johann. Bubna von Warlich, Franz, MVK., RAO-R. 2. (m. d. Kr.), BZO-R., Unterlieutenant der k. k. Ersten Arcieren - Leibgarde. Rohn Edler von Rohnau, Johann, ÖLO-R., PSGO-GK., PCO-R., Festungs-Commandant zu Ferrara. Marenzi von Mahrensfeld und Schönegg, Franz Freiherr, prov. Stadt-Commandant zu Laibach. Martini von Nosedo, Joseph Freiherr, tgl, ÖLO-R., HGO-C. 1., Brigadier beim 3. Armee-Coi’ps, Lilia von Westegg, Carl Ritter, ÖLO-R., MVK., Brigadier beim 8. Armee-Corps. Urban, Carl Freiherr von, ÖLO-R., RWO-R. 3., St.SO-R. 1., RAO-R. 2. (m. d. Kr.), BSMO-R. (Ehrenbürger der Stadt Klausenburg), Brigadier in der Carlstädter Militär-Grenze, zu Gospic. Schütter von Niedernberg, Carl Freiherr, St.O-C., ÖEKO-R. 2., ÖLO-R., MVK., St.SO-R. 1., RAO-R. 2., PRAO-R. 2. (m. d. St.), SSGO-C., PSGO-GK., PCO-R., TJO-C., CGO-C., GHR., im Adjutanten-Corps, zugetheilt zur Dienstleistung in der Militär-Central-Kanzlei Seiner Majestät des Kaisers. Schwäger von Hohenbruck, Joseph Freiherr, Brigadier beim 11. Armee-Corps. Ripp, Carl v., St.SO-R. 1., WKO-C., Brigadier beim 6. Armee-Corps. Sztankovics, Ludwig Freiherr von, ÖEKO-R.2., t§í, St.SO-R. 1., RAO-R. 2. (m. d. Kr.), RWO-R. 4-, PRAO-R. 2. (m. d. St.), (Ehrenbürger der königl. Freistadt Temeswar), Brigadier beim 1. Infanterie-Armee-Corps.