Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1857)

Infanterie

170 Linien­4. Infanterie-Regiment> Haupt-Ergänzungs-Bezirks-Station : Wien. Rechnur.gskanzlei-Station : Korneriburg. Hoch- und Deutschmeister. 1696 errichtet; ist seit der Errichtung in der Benennung unverändert geblieben. Inhaber waren: 1696 Franz Ludwig, Herzog von Bayern, Oberst; 1732 Clemens August, Churfürst von Cölln, Oberst; 1761 Herzog Carl von Lothringen, Oberst; 1790 EH. Maximi­lian, Churfürst von Cölln etc. etc.; 1801 EH. Cai’l, FM.; 1804 EH. Anton Victor, FZM.; (Zweiter Inhaber war: von 1780—1790 Schröder, Wilhelm Freih., FML.) 1835 Maximilian Joseph d’Este, Erzherzog, FZM. Siabs-Officiere. Oberst u. Regts.-Comdt. Wächter, Carl, BSMO-R., SCVO-R., TJO-R., EAO-R. Obstlt. Plochl, Johann, ÖLO-R. Í Schonat, Johann (beim Armee-Ober-Commando). \ Weisbarth Edler v. Ourthe-Wehr, Johann, MVK. nj • ) (F.rgänzungs-Bezirks-Commandant). aJors. í Auersperg, Gottfried Graf, ÖLO-R. i Mayerhofer v. Grünbühl, Leopold. [ Friess, Fx-iedrich Ritter v. Keller , Anton. Barbier, Nicolaus. Benda, Friedr., MVK. Fröhlich v. Elmbach, Férd. , ÖEKO-R. 3. (Comdt. des Mil.- Ober - Erziehungs­Hauptleute 1. Classe. hauses zu Kutten­berg). Ekart v. Eckenfeld, Wilhelm. Eliatschek v. Sieben­burg, Eduard Freih. Fabrici, Franz. Lohr, Friedrich , MVK. Risenfels , Theodor Freih. , DO - R. , MVK., f (Adj. bei Sr. kön. Hoheit dem Regts.-Inh.).

Next

/
Oldalképek
Tartalom