Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1857)

Anhang

1002 Stiftungen. i©. Aus den Vermächtnissen des Hauptmannes Franz Maria Freiherrn von ©chetzky, des Wiener Bürgers Johann Michael liudolf und des Reichstädter Dechanten Franz von Schönfeld, dann aus den Spenden mehrerer Patrioten in Böhmen wäh­rend der Kriegsjahre von 1807 bis 1814 für die Militär-Bade- Anstalt zu Schönau. Das Capital besteht in öffentlichen Fonds-Obligationen im Nennwerthe von 34.645- fl. 46 kr., wovon ein Theil im Betrage von 14.306 fl. 14 kr. zur Unterstützung der das Bad zu Schönau hei Teplitz gebrauchenden mittellosen Officiere, der andere im Betrage von 20.339 fl. 32 kr. auf Zulagen für die zum Gebrauche des Bades nach Schönau kommende Militär - Mannschaft be­stimmt ist. Die Verwaltung des Stiftungs-Erträgnisses, sowie die Vertheilung der Unterstützungs-Beträge an Officiere ist dem Landes-General-Com- mando in Prag übertragen, welches in Absicht auf die Verwendung etwaiger Ueberschüsse von dem auf Zulagen für die Mannschaft be­stimmten Erträgnisse dem Armee-Ober-Cominando die Anträge zu erstatten hat. (Section III, Abth. 7, Nr. 4962, vom 15. December 1856.) tl. Des Officiers-Corps des k. k. ©O. Infanterie- Regiments, zur Erinnerung an die im Jahre 1850 in Wien statt­gehabte Fahnenweihe des Regiments, unter der Benennung: „60. Infanterie-Regiments-Fahnenweihe-Stiflung vom Jahre 1850.“ Das Stiftungs-Capital besteht in 2500 fl. C. M. in öpercentigen Staats-Obligationen, und sind die jährlich entfallenden Interessen per 125 fl. C. M. zur Unterstützung von fünf präsenten im Re­gimente dienenden Individuen vom Feldwebel abwärts, welche von vorzüglicher Conduite sind, bestimmt, und zwar: die erste Prämie mit 40 fl. — drei Prämien jede mit 25 fl., und die letzte Prämie mit 10 fl. C. M. Das Verleihungsrecht steht dem Regiments-Inhaber, über Vor­schlag des vom Officiers-Corps selbst gewählten Ausschusses, unter Präsidio des jeweiligen Regiments-Commandanten, zu. Die Vertheilung geschieht am 18. August eines jeden Jahres, als dem glorreichen Geburtsfeste Seiner k. k. Apostolischen Majestät Franz Joseph I. (Section III, Abth. 4, Nr. 10.661, vom 14. August 1856.) 1Z. Militär-G renz-Gemeinde-Scliulen-Stiftung des pensionirten k. k. Majors Basilius ©stoic Edler von Löwenheim, aus Anlass der glücklichen Lebensrettung Seiner k. h. Apostolischen Majestät Franz Joseph I. Das Stiftungs-Capital besteht in einer National-Anlehens- Haupt-Obligation pr. 500 fl., von deren jährlichen 5percentigen Interessen pr 25 fl. in Silber-Münze am 18. Februar eines jeden Jahres, als am Tage der glücklichen Lebensrettung Seiner k. k. Apostolischen Majestät, die fähigsten undbestconduisirten Schüler der vier Gemeinden Jassenova, Lagerdorf, Duplái und Roth- kirchen im Illyrisch-Banater Grenz-Regimente mit Prämien von 1 fl., 1 fl. 20 kr., 1 fl. 40 kr. und 2 fl. C. M. betheilt werden sollen.

Next

/
Oldalképek
Tartalom