Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1856)
Anhang
Stiftungen. 965 Das Stiftungs-Capital besteht in einer öpercentigen Staats- Schuldverschreibung pr. 1250 fl. C. M., deren Interessen jährlich am 26. October von dem jeweiligen Regiments - Commandanten vertheilt werden sollen. (Section III, Abth. 4, Nr. 8970, vom 27. August 1855.) O. Des k. k. Münz- und Medaillen-Graveurs-Adjuncten Johann Rotli, unter dem Namen: „Roth Gendarmen-Stiftung”, für drei im Dienste krüppelhaft gewordene Gendarmen. Das Stiftungs-Capital besteht in einer öpercentigen Staats- Schuldverschreibung pr. 1200 fl. C. M., wovon jeder der drei Gendarmen mit einem Interessen-Genusse jährlicher 20 11. betheilt wird. Das Verleihungsrecht steht dem jeweiligen Gendarmerie-General- Inspector, und die Obsorge über die Stiftung dem Armee-Ober-Com- mando zu. (Section III, Abth. 4, Nr. 5883, vom 31. Mai 1855.) IO» Des Hauptmannes Joseph Strack, im h.k.Kriegs-Archive, für das Tiroler Jäger-Regiment Kaiser Franz Joseph unter dem Namen „Pirquet-Stiftung“ zur Erinnerung an das Wirken des k. k. Feldmarscliall-Lieutenants und zweiten Regiments-Inhabers Peter Freiherrn von Pirquet im genannten Regimente, und zum Andenken an dessen am 22. Juli 1848 bei Rivoli gefallenen Sohn, des Hauptmannes Freiherrn von Pirquet. Die Stiftungs-Interessen sollen alljährlich am 12. März zum Andenken an die glückliche Rettung Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph I. zu gleichen Theilen an fünf schwer verwundete bedürftige Invaliden, und in deren Ermanglung an fünfzehn der bestconduisirtcn Veteranen des genannten Regiments vertheilt werden. Das betreffende Piegiments-Commando soll das Vorschlagsreeht, und der jeweilige zweite Regiments-Inhaber das Verleihungsrecht ausüben. Das Stiftungs-Capital besteht in einer öpercentigen Staats- Schuldverschreibung pr. 1500 fl. C. M. (Section III, Abth. 4, Nr. 2920, vom 15, März 1856.) 11. Des Carl Umlauf, Präsidenten des k. k. Ober-Landes- Gerichtes zu Pressburg, unter dem Namen: „Carl Umlauf-Stiftung” für einen durch Verwundung oder sonst gefahrvolle Anstrengung im Dienste invalid gewordenen Gendarmen. Das Stiftungs-Capital besteht in zwei öpercentigen National- Anlehens-Obligationen jede á 100 fl. C. M. Das Verleihungsrecht steht dem jeweiligen Gendarmerie-General- Inspector zu. (Section III, Abth. 4, Nr. 8487, vom 10. August 1855.) 1®. Der israelitischen Cultus-Gemeindc zu Töplit*, wornach mit den vom Stiftungs-Capitale jährlich entfallenden Interessen in jedem Jahre an dem Tage, an welchem in der Residenzstadt Wien im Jahre 1853 das Genesungsfest Seiner k. k. Apostolischen Majestät Franz Joseph I. gefeiert wurde, nämlich am 12. März,