Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1856)

Stiftungen

Stiftungen. 901 f?. Der k. k. Ilauptmanns-Gatlin Barbara Czonio, geborne Krbetz. Das Capital besteht in einer böhmisch-ständiseben Aerarial- Obligation pr. 2000 fl. W.W. für die Aushilfs-Casse des Militär- Invalidenhauses zu Prag, welche, weil sich die Stifterin den lebenslänglichen Fruchtgenuss Vorbehalten hat, erst nach ihrem Tode in Wirksamkeit treten wird. (D. 5382, vom 15. November 1828.) 1§. Der Bewohner des Czortkower Kreises, gegründet aus, durch den vormaligen Vorsteher des k.k. Zaleszczyker Kreis­amtes, Gubernialrath Adalbert Freiherr von Ilenniger, gesammel­ten Beträgen. Für 8 seit dem Monate März 1848 invalid gewordene Sol­daten des genannten Kreises. Das Stiftungs-Capital besteht in einer 5 percentigen verlosten Staats - Schuldverschreibung pr. 4235 fl. C. M., dann zwei 2Vapercentigen Wiener Stadt-Banco- Obligationen, zusammen pr. 206 fl. Das Verleihungsrecht steht dem Armee-Commando zu Lemberg zu. (L. 890, vom 5. März 1851.) 19. Des k. k. Infanterie-Regiments Hoch- und Oeutsch- meister Nr. 4. Zur immerwährenden Gedächtnissfeier des glorreichen Ge­burtsfestes Seiner Majestät des Kaisers Franz I. hat die Mann­schaft vom Feldwebel abwärts des 1. und 2. Feld-Bataillons, am 12. Februar 1822 in der Cantonirungs-Station Nocera im Königreiche beider Sicilien ein freiwillig zusammengelegtes Capital von 200 fl. C. M. mit der Bestimmung gewidmet, dass von den alljährig eingehenden Interessen jedesmal am 12. Fe­bruar die zwei ältesten in der Versorgung des Wiener Invali­denhauses befindlichen Veteranen dieses Regiments durch das Haus-Commando zu gleichen Beträgen auf die Hand betheilt wer­den sollen. (D. 20, vom 8. Jänner 1827.) 29. Des k. k. Hofkriegs-Agenten Franz Georg liieflfenbach. Die jährlichen Interessen des Capitals pr. 1100 fl. in 5per- centigen Obligationen sind auf Lebensdauer für einen verheira­teten Invaliden des Linien-Infanterie-Regiments Nr. 2 bestimmt, der Erste damit zu betheilende muss sich in dem Feldzuge des Jahres 1815 verdient gemacht haben. Das Verleihungsrecht steht dem Regiments-Inhaber über Vorschlag des Regiments-Commandanten zu. (D. 6084, vom 6. October 1815.) 21. Des k. k. Hofkriegs-Agenten Franz Georg öieffenbach. Die Interessen des 4percentigen Capitals pr. 1140 fl. sind für einen in dem Feldzuge des Jahres 1815 sich vorzüglich aus­gezeichneten und invalid gewordenen Mann bestimmt; in der Folge aber für einen sonstigen mit Kindern belasteten Invaliden vom Unter-Officier abwärts des Kürassier-Regiments Nr. 1. Das Betheilungsrecht besitzt das Kürassier-Regiment Nr. 1. (D. 386, vom 31. Jänner 1817.)

Next

/
Oldalképek
Tartalom