Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1856)
Veränderungen
Militär-V ei’änderungen. 1001 Wüstefeld, Ludwig, GM. beim Comité der General-Genie-Direction, wurde Präses des Genie-Comité. Kussenitz von Ibenics, Franz, GM. beim Comité der General-Genie-Direction, wurde Genie-Inspector in Wien. Pott, Adolph v., GM., Genie-Inspector für Böhmen, wurde Feld-Genie- Direetor der IV. Armee. Khautz von Eulenthal, Carl, GM., Feld-Genie-Director der III. Armee, wurde Genie-Truppen-Brigadier und Genie-Inspector zu Ofen, dann Director der Genie-Akademie. Smola, Joseph Freih. v., GM., Feld - Artill. - Director der IV. Armee, wurde Präses des Artillerie-Comité. Reichlin-Meldegg, Joseph Freih. v., GM., Brigadier beim 4. Armee-Corps, wurde General-Verpflegs-Inspeeteur und Vorstand der 5. Abtheilung der HI. Section beim Armee-Ober-Commando. Marenzi von Mahrensfeld und Schönegg, Franz Freih. v., GM., Vorstand der 5. Abtheilung der III. Section beim Armee-Ober-Commando, wurde Interims-Stadt-Commandant zu Laibach. Lázár de Etska, Sigmund, Oberst vom Armee-Stande, ) zu General- Hein von Valdor, Carl, Oberst vom Pensions-Stande, > Majors General-Consul zu Warschau, ) ad honores. Maly, Michael Ritter v., Oberst vom Genie-Stabe, wurde Vorstand der II. Abtheilung bei der General-Genie-Direction; später von dieser Anstellung enthoben und zum Genie-Truppen-Brigadier in Verona und Genie-Inspector für die Lombardié ernannt. Gärtlgruber-Mayer, Albert Edler v., Oberst vom Genie-Stabe, Genie- Inspector für Ungarn, wurde Genie-Inspector für Böhmen. Wurmb, Julius v., Oberst vom Genie-Stabe, Feld-Genie-Director der IV. Armee, wurde ad latus des Präses beim Genie-Comité. Lobinger, Carl, Oberst vom Genie-Stabe, wurde Vorstand der 1. Abtheilung bei der General-Genie-Direction und General-Gcnie-Directions- Adjutant. Wurmb, Cornelius Ritter v., Oberst vom Genie-Stabe, Genie- und Befe- stigungs-Bau-Director zu Krakau, wurde Genie-Truppen-Brigadier daselbst. Trnka, Franz Ritter v., Oberst vom Artill.-Stabe, ad latus des Feld- Artill.-Directors der IV. Armee, wurde Commandant des Feld-Artill.- Reg. Erzherzog Ludwig Nr. 2. Eschenbacher, Joseph Ritter v., Oberst und Commandant des Feld- Artill.-Reg. Ritter von Hauslab Nr. 4, wurde Commandant des Mantuaner- Artill.-Zeugs-Verwaltungs-Districtes. Maretich von Riv-Alpon, Eduard Freih., Oberst vom Genie-Stabe, Genie- Inspector für Ober- und Niederösterreich, dann Salzburg, wurde Genie-Inspector für das Banat und die Woiwodina, dann als solcher wieder nach W'ien für Nieder- und Ober-Oesterreich übersetzt. Fabisch, Joseph, Oberstlieutenant vom Artill.-Stabe, Vorstand der I. Abtheilung der General-Artill.-Direction und General-Artill.-Directions- Adjutant, wurde Director der Artill.-Akademie.