Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1855)

Veränderungen

Militär-Veränderungen. 1015 Möring, Carl, Fregatten-Capitän der Kriegs-Marine, Vorstand der 3. Ab­theilung der II. Section des Marine-Ober-Commando, zum Genie- Stabe, als Genie- und Befestigungs-Bau-Director zu Piacenza. Die Majors: Belegishanin, Johann, vom 9., zum 12. Gendarmerie-Reg. Wagner, Friedrich, vom 12., zum 9. Gendarmerie-Reg. Berks, Lothar Ritter v., vom 2. Banal-GIR. Nr. 11, zum Peterwardeiner G1R. Nr. 9. Mehoffer, Joseph v., vom 14. Gendarmerie-Reg., zum IR. Graf Kinsky Nr. 47. John, Anton, vom IR. Gr. Kinsky Nr. 47, zum 1. Gendarmerie-Reg. Szöts de Nagy-Ernye, Albert, vom IR. Fürst Thurn und Taxis Nr. 50, zum IR. Gr. Kinsky Nr. 47. Schewitz, Alois, vom IR. Gr. Degenfeld Nr. 36, zum IR. Erzherzog- Ludwig Nr. 8. Hauska, Gustav, vom 4., zum 17. ) Gosztónyi, Emerich v., vom 5., zum 18. > Gendarmerie-Reg. Graef, Eduard, vom 6., zum 19. ) Findy, Joseph, vom Venetianer, zum Veroneser Artill.-Zeugs-Verwal- tungs-Districte. Rath, Georg, vom Feld-Artill.-Reg. Ritter v. Fitz Nr. 11, zum Man­tuaner Artill.-Zeugs-Verwaltungs-Districte. Máttyásovszky de Alsó-Máttyásfalva, Rudolph, vom Husz.-Reg. Gross­fürst Nicolaus von Russland Nr. 2, zum Husz.-Reg. Fürst Reuss Nr. 7. Melzer von Tapferheim, Franz, vom 7., zum 8. Gendarmerie-Reg. Jüstel von Brenzhein, Johann, vom IR. Prinz Friedrich Wilhelm von Preussen Nr. 20, zum IR. Freih. von Rossbach Nr. 40. Wieder angestellt wurden: Der General-Major in Pension: Degenfeld-Schonburg, Gustav Gr., als Brigadier beim 7. Armee- Corps. Die Obersten in Pension: Buirette von Oehlefeld, Theodor Freih., als Platz-Oberst zu Mailand. Nagy de Galantha, Alexander, als Local-Director der Forst-Lehr-Anstalt zu Maria-Brunn. Die Oberstlieutenants in Pension: Fligely, Adolph v., als Militär-Platz-Commandant zu Schärding. Schmidt von Ehrenberg, Hieronymus, als Platz-Oberstlieutenant zu Pesth.

Next

/
Oldalképek
Tartalom