Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1854)

Veränderungen

962 Militär-V eränderung en. Königlich-schwedische Orden: Den norwegischen Olaf-Orden: Mingazzi di Modigliano, Eduard, Hauptmann vom GQM.-Stabe, das Ritter- Kreuz. Königlich-spanische Orden: Den Orden von Carl III.: Scholl, Heinrich Freih. v., Major vom Genie-Stabe, das Ritter-Kreuz. Kaiserlich-brasilianische Orden: Den Südkreuz-Orden: O’Donnel, Maximilian Graf, Oberst und Flügel-Adjutant Seiner Majestät des Kaisers und Königs. Osmanische Orden: Den Verdienst-Orden Nischani-jtledschidie 3. Classe: Kriehuber, Joseph, Oberst in Pension. Persische Orden: Den Sonnen- und Löwcn-Orden: Gumoens, Alfred Freih. v., Hauptmann vom IR. Freih. v. Geppert Nr. 43, den Orden 2. Classe. Die k. k. geheime Raths-Würde erhielten: Schwarzenberg, Edmund Fürst, FML., Interims - Commandant der IV. Armee, Commandant des 4. Armee-Corps. Vogel, Anton, FML., ad latus des Interims-Commandanten der IV. Armee. Wengersky v. Ungerschütz, Eduard Graf, FML., Commandant des 11. Armee-Corps. Degenfeld-Schonburg, August Graf, FML., Commandant des 8. Armee- Corps. Thurn und Taxis, Hannibal Friedrich Fürst v., GdC., Capitän der Tra­banten-Leibgarde und Hofburgwache. Lobkowitz, Joseph Fürst, FML., Obersthofmeister Ihrer Majestät der Kaiserin Elisabeth. Pergier v. Perglas, Carl Freih., FML. und Festungs-Commandant zu Theresienstadt.

Next

/
Oldalképek
Tartalom