Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1854)
Veränderungen
950 Militär-Veränderungen. Prinzinger, Adolph, ÖEKO-R. 3., vom IR. Erzherzog Rainer Nr. 59, in den Rittersland, mit: ,,von Ari”. Ridler, Carl, vom Tiroler Jäger-Reg. Kaiser Franz Joseph, mit: „Edler von Greif in Stein”. Oswald, Eduard, vom Uhl.-Reg. Graf Clam Nr. 10, mit: „von Wallen- hain”. Hofmann, Albert, ÖLO-R., ÖEKO-R. 3., vom 3. Artillerie-Reg., in den Ritterstand, mit: „von Raltenau”. Hälbig, Anton, ÖEKO-R. 3., vom 3. Artillerie-Reg., in den Ritterstand. Noziczka, Joseph, ÖEKO-R. 3., vom Uhl.-Reg. Graf Civalart Nr. 1, in den Ritterstand. Der Unterlieutenant: Jacobies, Michael, ÖEKO-R. 3., vom Romanen-Banater GIR. Nr. 13, in den Ritterstand. Der Stabs-Feldarzt: Matzner, Johann, Dr., ÖEKO-R. 3., vom Garnisons-Spitale zu Vene dig, in den Ritterstand, mit: „von lieilwerth”. Inländische Orden und Auszeichnungen erhielten : Den St. Stephan-Orden. Radetzky de Radetz, Joseph Graf, Feldmarschall, General-Militär- und Civil - Gouverneur im lombardisch-venetianischen Königreiche, die Insignien vom Gross-Kreuze in Brillanten. Karger, Titus, Major-Auditor zu Agram, das Ritter-Kreuz. Den Deopold-Orden. Augustin, Vincenz Freih., Feldzeugmeister und General - Artillerie- Director, und Hardegg-Glatz und im Machlande, Heinrich Graf, General der Cavallerie und General-Remontirungs-Inspector, das Gross-Kreuz. Bamberg, Joseph, General-Major, General-Adjutant Seiner Majestät des Kaisers und Königs, dann Cbef der III. und IV. Section des Armee- Ober-Commando, das Commandeur-Krcuz. Czigler de Felsö-Vecse, Ignaz, Feld-Superior der III. Armee, Lázár de Etska, Sigmund, Oberst in der Armee, Sachs, Joseph, Oberstlieutenant in Pension, zugetlieilt in der Militär- Central—Kanzlei Seiner Majestät des Kaisers, Barion v. Zellthal, Mathias, Oberst und Commandant der Raketen- Anstalt, Linhart, Franz, ) General-Auditore und Referenten beim obersten Seemann, Wenzel, J Militär-Gerichtshofe,