Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1854)

Stiftungen

848 Stiftungen. (Ati. Des Horazdiowitzer Frauen-Vereines, fiir einen würdig befundenen invaliden Krieger aus der Stadt Horazdiowitz. Das Capital besteht in einer öpercentigen Staats-Schuldver­schreibung pr. 115 fl. Das Verleihungsrecht steht dem Militär-Commando in Böhmen zu. (D. 1995, vom 2. April 1850.) H5* Des Kaufmannes zu Halas in Ungarn, Georg Jánossy. Bestehend in einer 4percentigen Staats - Obligation pr. 430 fl. C. M., deren Interessen jährlich an die im Tyrnauer Invalidenhause und dessen Filialen befindlichen, aus dem adeligen Jazyger und den beiden Kumanier Districten gebür­tigen Invaliden vom Feldwebel und Wachtmeister abwärts, dann derenWitwen und Waisen zu gleichen Theilen, nach Köpfen vertheilt, oder in Abgang solcher Individuen zum Capital ge­schlagen werden sollen. Das Betheilungsrecht hat das Armee-Commando in Ungarn. (D. 4085, vom 30. Juli 1836.) HG« Iglauer Invaliden-Stiftung. Gegründet im Jahre 1849 von einem Vereine zu Iglau, zur Betheilung einiger der würdigsten Invaliden von der, aus dem vor­mals bestandenen Iglauer Kreise assentirten, oder später zu assen- tirenden Mannschaft vom Feldwebel oder Wachtmeister abwärts, mit Geld-Unterstützungen. Das Capital beträgt dermalen 272911. in öpercentigen Staats- Obligationen, und wird von einem Comité verwaltet. Das Verleihungsrecht hat Seine Excellenz der Herr Feldmarschall- Lieutenant von Kempen, und nach dessen Ableben der jeweilige Com- mandirende des Kronlandes Mähren. (Section III, Abth. 4, Nr. 3305, vom 14. October 1853.) H?. Des k. k. Hauptmann-Auditors Benjamin Jelluschegg» Edlen von Fichtenau. Das Capital bildet eine krainerisch-ständische Aerarial-Obli- gation pr. 300 fl. ä2y2pCt., deren jährliches Erträgniss. für drei aus dem Neustadtler Bezirke in Illirien, oder dessen Ge­gend , im Pettauer Invalidenhause, oder mit Patent ausser dem Hause auf dem Lande lebende, vorzugsweise aus der Pfarre Prctschna gebürtige Individuen gewidmet ist. Das Verleihungsrecht steht dem Armee-Commando in Wien zu. (D. 2202, vom 5. August 1840.) ?A§. »»Julien - Stiftung.” Gegründet von einer unbekannt bleiben wollenden Wohlthäterin. Das Capital besteht in einer 5percentigen Staats-Schuld­verschreibung pr. 100 fl. C. M., wovon die Interessen am 5. Mai eines jeden Jahres an einen im Wiener Invalidenhause befindlichen dürftigen, mit keiner ähnlichen Unterstützung be­theilten Invaliden nach dem Ermessen der vom Armee-Ober- Commando bestimmt werdenden Behörde verabfolgt werden. (D. 3179, vom 26. November 1842.)

Next

/
Oldalképek
Tartalom