Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1854)
Stiftungen
844 Stiftungen. am 19. April .eines jeden Jahres an drei blinde Invaliden des Tyrnauer Invalidenhauses gleich zu vertheilen; in deren ganzer oder theilvveiser Ermanglung an Ein, zwei oder drei gut conduisirte Gemeine desselben Invalidenhauses. Das Verleihungsrecht steht dem Invalidenhaus-Commando zu. (D. 1148, vom 16. April 1845.) 23. Des Johann Domonkos und Franz László« Das Capital besteht in 2000 fl., von dessen Interessen die Hälfte am Geburtstage Seiner Majestät des Kaisers, und die andere Hälfte am Geburtstage Ihrer Majestät der Kaiserin an 20 Invaliden des Tyrnauer Invalidenhauses vertheilt wird. Das Vorschlagsrecht steht der Tyrnauer Invalidenhaus-Commission, das Verleihungsrecht dem Armee - Commando in Ungarn zu. (D. 6309, vom 9. Jänner 1831.) 2Ü. Des k. k. Oberlieutenant-Rechnungsführers der Gendar- merie-General-Inspection, Friedrich Ehrenstein. Für krüppclhafte (realinvalide) Gendarmen. Das Capital besteht in zwölf 5percentigen Staats-Schuldverschreibungen, zusammen pr. 2400 fl. C. M., wovon die Interessen jährlich am 18. August zu vertheilen sind. Das Recht der Verleihung steht dem jeweiligen Gendarmerie-Ge- neral-Inspector zu. (Section III, Abth. 4, Nr. 5380, vom 19, December 1853.) 25« Des Oedenburger Comitats - Gerichtstafel-Beisitzers und gräflich Szeehényschen Güter-Directors Joseph von Ernuszt. Bestehend in 1500 fl. Staats - Obligationen , wovon die Interessen jährlich an dem Geburtstage Seiner Majestät des jetzt und künftig regierenden Monarchen an gebrechliche invalide Gemeine und Unter-Officiere des Tyrnauer Invalidenhauses durch den Inva- lidenhaus-Commandanten zu vertheilen sind. (D. 4028, vom 31. August 1832.) SO« Des Gerichtstafel-Beisitzers Joseph von Ernuszt, zu Oedenburg. Bestehend in einer 4percentigen verlosten Staats-Schuldverschreibung pr. 2090 fl., wovon die jährlichen Interessen auf Zulagen von 2 kr. C. M. pr. Kopf für aus Ungarn und dessen Nebenländern gebürtige ausgezeichnete Invalide bestimmt sind. Das Verleihungsrecht hat das Armee-Commando in Ungarn. (D. 2587, vom 6. August 1847.) 29« Des Grafen Casimir Esterházy. Für zwei der verdienstvollsten im Wiener Invalidenhause befindlichen Invaliden der beiden Siegestage von Custozza und Novarra. Das Stiftungs-Capital besteht in einer äpercentigen Schuldverschreibung pr. 200 fl. und das Haus-Commando hat die Betheilung zu veranlassen. (D. 1599, vom 13. März 1850.)