Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1854)
Veränderungen während des Druckes
197 Veränderungen während des Druckes. (Mai und Juni 1854.) *) Seine Hoheit, Wilhelm, Herzog von Braunschweig, wurden Oberst-Inhaber des vaeanten Kürassier-Regiments Nr. 7. Parrot, Jacob v., FML. und provisor. Commandant des 2. Infanterie-Armee- Corps, wurde zweiter Inhaber des Kür.-Regts. Herzog von Braunschweig Nr. 7, und Mertens, Carl Freiherr v., FML. und Vice-Gouverneur der Bundesfestung Mainz, wurde zweiter Inhaber des IR. Fürst von Warschau Nr. 37. Hess, Heinrich Freih. v., FZM., Chef des GQM.-Stabes, wurde mit dem Ober-Commando über die III. und IV. Armee betraut. Schlik zu Bassano und Weisskirchen, Franz Graf, GdC., Commandant des 2. Infanterie-Armee-Corps, wurde prov. Commandant der IV. Armee. Fürstenberg, Friedrich Landgraf, GdC., Stadt- und Festungs-Com- mandant zu Prag, wurde Capitän der Trabanten-Leibgarde und Hof bürg wache. Thurn und Taxis, Hannibal Friedrich Fürst v., GdC., Capitän der Trabanten-Leibgarde und Hofburgwache, wurde Obersthofmeister Ihrer Majestät der Kaiserin Elisabeth. Lobkowitz, Joseph Fürst, FML., Obersthofmeister Ihrer Majestät der Kaiserin Elisabeth, wurde General-Remontirungs-Inspector. Simbschen, Ferdinand Freih. v., FML., Divisionär beim 12. Armee- Corps, wurde Reserve-Truppen-Commandant des 2. Infanterie- Armee-Corps. Fiedler, Joseph Edler v., FML., vom Disponibilitäts-Stande, wurde Stadt- und Festungs-Commandant zu Prag. Hauslab, Franz Ritter v., FML., Feld-Artillerie-Director der I. Armee, wurde Feld-Artillerie-Director beim Ober-Commando der III. und IV. Armee. a) Der vorliegende Militär-Schematismus wurde auf den Stand mit 30. April 1854 abgeschlossen. Von den in den obigen beiden Monaten vorgefallenen Veränderungen wurden alle jene, deren Berichtigung der fortschreitende Druck noch zuliess, betreffenden Orte berichtiget. — Der Tag, an welchem jeder Bogen gedruckt wurde, ist als Norm angegeben. 74 (Gedruckt am 3. Joli 185 4.)