Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1853)
Genealogisches Verzeichnis des regierenden Kaiserhauses Oesterreich
IX Franz Joseph der Erste (Carl), von Gottes Gnaden Kaiser von Österreich; König von Hungarn und Böhmen, König der Lombardié und Venedigs, von Dalmatien, Croatien, Slavonien, Galizien, Lodomerien und Illirien, König von Jerusalem etc.; Erzherzog; von Österreich; Grossherzog von Toscana und Krakau; Herzog von Lothringen, von Salzburg, Steyer, Kärnthen, Krain und der Bukowina; Grossfürst von Siebenbürgen; Markgraf von Mähren; Herzog von Ober- und Nieder-Schlesien, von Modena, I’anua, Piacenza und Guastalla, von Auschwitz und Zator, von Teschen, Friaul, Ragusa und Zaraj gefürsteter Graf von Habsburg, von Tirol, von Kyburg, Görz und Gradisca; Fürst von Trient und Brixen; Markgraf von Ober- und Nieder-Lausitz und in Istrien; Graf von Hohenembs, Feldkirch, Bregenz, Soimenberg etc.; Herr von Triest, von Cattaro und auf der windischen Mark; Grosswoiwod der Woiwodschaft Serbien etc. etc.; geboren zu Wien den 18. August 1830, trat nach der Thronentsagung seines Oheims, Kaiser Ferdinand I., und nach der Thronfolge-Verzicht- leistung seines Vaters, Erzherzogs Franz Carl, am 2. December 1848 die Regierung der österreichischen Monarchie an.