Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1853)

Veränderungen während des Druckes

212 Veränderungen während des Druckes, Fortiiications-llechnungs-ISeamte. In gleicher Eigenschaft wurden übersetzt: Obei'kamp, Wilhelm, Rechnungsführers-Adjunct 1. CI., von Agram nach Esscgg. Schild, Johann, Rechnungsführers - Adjunct 2. CU, von Verona nach Rastatt. Bolius, Franz, Rechnungs-Assistent 1. CI., von Essegg nach Krakau. Köplinger, Johann, Rechnungs-Assistent 2. Ci., von Lemberg nach Venedig. Prager, Carl, Fortif. Rechnungs-Assistent 2. Classe zu Comorn, ist in Civil-Staatsdienste getreten. Hartmann, Friedrich, Bau-Reclinungs-Praktieant bei der Genie-Direction zu Prag, \V. zeitl. Fortif. Rechnungs-Assistent bei jener zu Ofen.--------------­B eim Gcncral-Quarticrmeistcr-Stabe. Vécsey de Vécse et Borollyo, Joseph, ) Popp, Edler v. Poppenheim, Wilhelm, / Ilptlte. 2. Cl., w. Hptlte. 1. CI. Mainone v. Mainsberg, Carl, ) Dutnoulin, Johann Freih., Obrlt. des IR. König von Hannover ) w. Nr. 42, > Hptlte. Fiedler, Ferdinand, Obrlt. des IR. Zanini Nr. 16, ) 2’ CI. ■t Beim Flotlillen-Corps. Nérnethy v. Jacobháza, Johann, Hptm. 2. CL, w. Hplm. 1. CI. Klauczek, Franz, Obrlt. des 4. Fest.-Art. Bat., w. Hptm. 2. CI. Struss, Felix v., Untrlt. !. CI. des IR. Graf Nugent Nr. 30, vv. Obrlt. ltaczek, Joseph, Untrlt. 2. CI. des IR. Prinz Albert von Sachsen Nr. 11, w. Untrlt. 1. CI. Strimitzer, Mathias, Untrlt. 2. CI. des Pionnier-Corps, w. q. t. dahin übersetzt.-------SS—#3------­B ei der Gendarmerie. Appelius, Franz, Hptm. 1. CI. des IR. Freih. von Wimpffen Nr. 13, w. als 1. Rittm. zum 1. Reg. übersetzt. Auersperg, Heinrich Graf, Obrlt. des 11. Reg., w. 2. Rittm. Wilhelm, Carl, Obrlt. des 6. Reg., w. als 1. Reg.-Adj. zum 8. Reg. übersetzt. Maciulski, Johann, Untrlt. des 9. lieg., w. Obrlt. Deutenhofen, Adolph, Untrlt. des IR. Prinz Hohenlohe Nr. 17, w. zum 11. Reg. q. t. übersetzt. Boniforti, Joseph, Wachtmeister des 15. Reg., w. Untrlt. im Regimente. -------S»-«-------

Next

/
Oldalképek
Tartalom