Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1852)
Kaiserl. Königl. Generalität und Oberste
Angestellte Feldmarseliall-Lieutenants. 59 Reg. Kaiser Ferdinand Nr. 4, Divisionär beim 9. Armee- Corps. Lebzeltern, Wilhelm Freiherr von, ÖEKO-R. 2., St.SO-R. 1., GBBO-R., SFO-GK., SSGO-R., BSMO-C., GHLO-C. 1., OVO. (besitzt einen ottomanischen Ehrensäbel), etc. wie Seite 29. Nobili, Johann Graf, ÖLO-C., RAO-R. 1., St.SO-R. 1., SMLO-R., SSGO-R., PSGO-GK., f, 2. Inhaber des IR. EH. Albrecht Nr. 44, Commandant des 8. Armee-Corps. Simbschen, Ferdinand Freiherr von, MVK., SMLO-R., Divisionär beim 12. Armee-Corps. Reiche, Wilhelm, RAO-R. 2. (m. d. K.), RWO-R. 4., PRAO- R. 3., Divisionär beim 9. Armee-Corps. Dietrich, Anton Freih., ÖLO-C., MVK., RAO-R. 1., Festungs- Commandant zu Ofen. Skribanek, Joseph von,Director des milit.-geographischenlnstituts, etc. wie Seite 21. Burits von Purnay, Johann Wilhelm Freih., ÖEKO-R. 2., tgl, RAO-R. 1., RWO-R. 4., Divisionär in Croatien. Strassoldo, Julius Graf, ÖLO-C., MVK., RGO-R. 4., SSGO- R., PSGO-GK., f1, Inhaber des IR. Nr. 61, Divisionär beim 5. Armee-Corps. Moltke, Carl Freiherr von, MVK., RAO-R. 1., FEL-R. (besitzt einen königl. württembergischen Ehrensäbel), Divisionär beim 13. Armee-Corps. Ullrich von Ullrichsthal, Franz, RAO-R. 2., RWO-R. 4., WMVO- R., Divisionär beim 14. Armee Corps, und Militär-Comman- dant zu Czernowitz. Wengersky von Ungerschütz, Eduard Graf, RAO-R. 2., PRAO- R. 2., HGO-C. 1., SMLO-C., BSMO-C., WMVO-R., TSOC., f*, Divisionär beim 10. Armee-Corps. Cordon, Franz Freiherr von, ÖEKO-R. 1., WAO-R., CGO-GK., PSGO-C., GHR. (Ehren - Patrizier der königl. freien Hafenstadt Fiume), ad latus des Militär- und Civil-Gouverneurs von Triest. Mengewein , Georg , beim General-Quartiermeister - Stabe, etc. wie Seite 21. Rossbach, Heinrich Ritter, »gl, ÖLO-R., GBZO-C., Inhaber des IR. Nr. 40 (Ehrenbürger der Provinzial-Hauptstadt Innsbruck), Militär-Commandant in Tirol, zu Innsbruck. Ottinger, Franz Freiherr von, ÖEKO-R. 2., tgt, MVK., RAO-R. 1., Divisionär beim 13. Armee-Corps. Baur von Eysseneck, Adalbert (besitzt das Ordenszeichen der adeligen Gan-Erbschaft Limpurg) , beim Genie-Stabe, ad latus des General - Genie - Directors. Clam - Gallas, Eduard Graf, ÖLO-C., igt, RAO-R. 1. (D. i. B.), Inhaber des Uhlanen-Reg. Nr. 10, Commandant des 1. Armee-Corps, und Landes-Miiitär-Commandant in Böhmen. Colloredo - Mannsfeld , Se. Durchlaucht Franz Fürst zu, ÖEKO- R. 2., MVK., RAO-R. 1., St.SO-R. 2., f, Inhaber des IR. Nr. 36, Commandant des 11. Armee-Corps.