Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1852)

Corps und Branchen

788 Stiftungen. Stiftung auf Veranlassung der beiden Kreishaupt­leute zu Iglau und Znaim, 1Leopold Ritter ». Gersch und Carl Czikan. Das Capital besteht in einer 2percentigen Hofkammer-Obli­gation pr. 1100 fl., und die Widmung ist für dürftige Waisen­kinder des Infanterie-Regiments Nr. 8. Die Vertheilung der Interessen steht dem jeweiligen Regiments- Inhaber zu. (D. 12, vom 27. Jänner 1831.) Stiftung der Mannschaft des 1. und 2. Feld-Ratail- lons des Infanterie-Regimentes Nr. 54 (*). Diese besteht in einer öpercentigen Staats-Schuldversehrei­bung pr. 100 fl., wovon die Interessen an einen, in der Schlacht von Somma-Campagna schwer verwundeten Soldaten, oder in dessen Ermanglung an einen sonst verdienten Invaliden des Regiments, jährlich am 24. Juli erfolgt werden sollen. (D. 3687, vom 18. Juni 1850.) Stiftung des Officiers- Corps des Linien-Infanterie- Regiments Nr. 60. Für Invaliden des eigenen Regiments von den Jahren 1813 und 1814, nach dessen Auswahl und Bestimmung. Das Capital besteht in einer Staats - Anlehens - Obligation pr. 1000 fl. á 2|- pCt. Interessen. (D. 5661, vom 25. September 1815.) Zwei Stiftungen des k. k. Kämmerers und Gerichts­tafel-Reisitxers Emerich Inkey von Pallin. Derselbe hat eine öpercentige Staats-Schuldverschreibung von 420 fl. zu 2 Stiftungen mit der Bestimmung gewidmet, dass von den entfallenden jährlichen Interessen 5 fl. für ein solennes See­lenamt verwendet werden, welches für weiland Seine Majestät den höchstseligen Kaiser Franz I. von Oesterreich, jähr­lich am 26. October, als demjenigen Tage in Bellovar abge­halten werden soll, an welchem der höchsfselige Kaiser und Ihre Majestät die Kaiserin Caroline im Jahre 1817 auf einem Gute des Stifters in Croatién einem Volksfeste beizuwohnen geruht haben , und dass ferners der Interessen - Rest von 16 fl., nach dem Seelenamte an zwei der ärmsten, siechsten, jedoch morali-

Next

/
Oldalképek
Tartalom