Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1852)

Corps und Branchen

Stiftungen. 769 Stiftung des Caffeesieders zu Laibach, Franz Colloretto. Für das Knaben - Erziehungshaus des Infanterie - Regiments Nr. 17. Besteht in einem Capitale von 410 fl. C. M. Die Vertheilung der Interessen steht dem Regiments-Commando zu. (N. 2927, vom 19. August 1829.) Stiftung des verstorbenen Generals der Cavallerie und Arcieren-Leibgarde-Capitän-Lieutenants Gra­fen Foliot von Crennville• Mit einem aus einer Metallique - Obligation pr. 100 fl. Con­ventions-Münze bestehenden Capital, wovon die jährlichen 5per- centigen Interessen für einen der würdigsten im Wiener Invali­denhause befindlichen Invaliden , mit vorzüglicher Bedachtnahme auf einen des vom Erblasser innegehabten Kürassier - Regiments Nr. 2, gewidmet sind. Die Aufrechthaltung ist dem k. k. Kriegs-Ministerium übertragen, das Ernennungsrecht steht der Wiener Invalidenhaus-Commission zu. (D. 3116, vom 26. November 1841.) Stiftung der Bewohner von Czernowitz (*_)• Zur alljährlichen Betheilung zweier seit März 1848 invalid gewordener ausgezeichneter Krieger der Infanterie-Regimenter Nr. 24 und Nr. 41. Das Capital besteht in einer 5percentigen verlosten Staats- Schuldverschreibung über 610 fl. C. M. Das Benennungsrecht über Vorschlag der betreffenden Regiments- Commandanten, so wie die Obsorge über den Vollzug der Stiftung, steht dem k. k. Kriegs-Ministerium zu. (D. 1885, vom 29. März 1850.) Stiftung der Capitän - Lieutenants - Gattin Barbara Czonio, gebornen Airbeiz* Sie besteht in einer böhmisch-ständischen Aerarial-Obli­gation pr. 2000 fl. für die Aushilfs-Casse des Militär-Invaliden- hauses zu Prag, welche, weil sich die Stifterin den lebensläng­lichen Fruchtgenuss davon Vorbehalten hat, erst nach ihrem Tode in Wirksamkeit treten wird. (D. 5382, vom 15. November 1828.) (Gedruckt am I. April 1853-) 49

Next

/
Oldalképek
Tartalom