Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1852)

Infanterie

410 Feld - Jäger - Bataillons 18. Jäger-Bataillon. Ilechnungskanzlei. gemeinschaftlich mit dem 6. Jäger-ßaiaiilon: Eger in Böhmen. Errichtet 1849. Obstlt. w. Bat.-Comdt. Schwarzfischer, Johann. Hauptlente 1. Classe. Schweiger, Johann. slavon.Landwirthschafts-Gesell­Markovié, Nicolaus (correspon- schaft). direndes Mitglied der croat.- Fischer, Georg. Hauptmann 2. Classe. Kammei v. Kampfthal, Carl. Oberlieutenants. Klein, Carl. Lindemann-Just, Wil- Se. Durchl. Wilhelm Burghardt von der heim Freih. v. Prinz zu Nassau. Klee, Anton Freih. Hocher, Wenzel. Unterlieutenants 1. Classe. Brandenstein, Otto v. Pittel, August Gedeon Freih. v. Suez, Raimund. (beim GQM.-Stabe). Hruschka, Franz. Reyl, Johann. Brendler, Anton. Unterlieutenants 2. Classe. Musketier, Johann. Pittel, Heinrich Freih. Stifter, Wenzel. Röder, Carl. Beck Edler v. Nor­denau, Friedrich. Kuttin, Carl. Wlczek, Wenzel. Goth, Carl. Merz, Oswald. Feiferlik, Joseph. Cadeten. Jeremias, Joseph. Wanék, Franz. Watzek, Andreas. Müller, Joseph. Richter, Johann. Vom Stabe. Gruber, Joseph. Sommer, Franz. Oldershausen , Hanns Freih. v. Bat.-Adjutant. Suez, Raimund, Untrlt. — Ober- u. Chef-Arzt. Schranka, Eduard, Dr. — Rechnungsführer. (Jener des 6. Jäger-Bataillons.) Bataillons-Agent. (Vacat.)

Next

/
Oldalképek
Tartalom