Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1852)

Erklärung der Abkürzungen und der Zeichen

Abkürz u ngen. 3 B. Beinkleider. w. Kn. weisse Knöpfe. g. Kn. gelbe Knöpfe. GK. Grosskreuz \ GC. Gross-Commande ur C. Cominandeur 1 Off. Offfcier f R, Ritter \ bei den Abkürzungen der (D. i. B.) Decoration in Brillanten ( Ordens-Benennungen. (m. d. K.) (mit der Krone) (m. d. Schi,) (mit der Schleife) (m, d. Sehw.) (mit den Schwertern) (in. d. St.) (mit dem Sterne) GVO. Goldener Vliess-Orden. Militär-Maria-Theresien-Ordens-Ritter. USO. Ungarischer St. Stephan-Orden. ÖLO. Oesterreichisch-kaiserl. Leopold-Orden. ÖEKO.1.2.3. — — Orden der eisernen Krone, 1.2.3. Classe. ÖFJO. — — Franz Joseph-Orden. EKO. Ehemaliger Orden der eisernen Krone. Mitglied der Elisabeth-Theresien-Stiftung. MVK. Militär-Verdienst-Kreuz. GVK. Goldenes Verdienst-Kreuz. SVK. Silbernes Verdienst-Kreuz. GGVK. Goldenes geistliches Verdienst-Kreuz. SGVK. Silbernes geistliches Verdienst-Kreuz. C0 (1.2.3.) Goldene Civil-Ehren-Medaille (grosse, mittlere, kleine), 0 Goldene Tapferkeits-Medaille. 0 (1. 2.) Silberne Tapferkeits-Medaille (1. oder 2. Classe). AHO. Anhalt (Herzogi.) Gesammthaus-Orden Albrecht des Bären. GBVO. Badenscher Militär-Carl-Friedrich-Verdienst-Orden. 1*

Next

/
Oldalképek
Tartalom