Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1852)
Genealogisches Verzeichnis des regierenden Kaiserhauses Österreich
XXI 5, Sigismund (Leopold Maria Rainer Ambrosius Valentin), k. k. GM., Brigadier beim 9. Armee-Corps und Inhaber des IR. Nr. 45; geb. den 7. Jänner 1826. 6 .Rainer (Ferdinand Maria Johann Evany. Franz Hy gin), k. k. Oberst beim Kür. Reg. Graf Wallmoden Nr. 6 ; geb. den 11. Jänner 1827. Gemahlin. Maria Carolina Fudovica Christina, zweite Tochter weiland Sr. kaiserl. königl. Hoheit des durchlaucht. Erzherzogs CarlLudwig, Sternkreuz-Ordens-Dame ; geb. den 10. Sept. 1825, vermählt in Wien den 21. Februar 1852. 7. JHeinrich (Anton Maria Rainer Carl Gregor), k. k. Oberst im IR. Erzherzog Carl Nr. 3 ; geb. den 9. Mai 1828. %, Maximilian Carl (Maria Rainer Joseph Marcellus); geb. den 16. Jänner 1830, gest. den 16. März 1839. O)IsUdutig (Joseph Anton), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc., Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des königl. ungar. St. Stephan-, und Ritter des russ. kais. St. Andreas-, und des St. Alexander-Newsky-, des weissen Adler- und des St. Annen- Ordens erster Classe, dann des königl. preussischen schwarzen und des rothen Adler-Ordens erster Classe, k. k. Feldzeugmeister und Inhaber des IR. Nr. 8; geb. den 13. Decemher 1784. Rudolph (Johann Joseph Rainer), Grosskreuz des königl. ungar. St. Stephan-Ordens, Ritter des königl. sächs. Ordens der Rautenkrone, und des königl. bayerischen St. Hubertus- Ordens , Cardinal - Priester der heil. röm. Kirche titulo St. Petri in monte aureo, Fürst-Erzbischof von Olmiitz, und Graf der kön. böhm. Capelle etc. etc.; geb. den 8. Jän. 1788, gest. den 23. Juii 1831. Kinder des Ur-Cirossvaters Bruders, weiland des Herrn Erzherzogs Ferdinand (Carl Anton Joseph Johann Stanislaus), königl. Prinzen von Ungarn und Böhmen, Erzherzogs von Oesterreich etc., gewesenen k. k. General - Feldmarschalls , Gouverneurs und General - Capitäns der österreichischen Lombardié ; geb. den 1. Juni 1754, gest. den 24. Dec. 1806, und der Frau Erzherzogin M» Reatrix von Este, Herzogin zu Massa und Carrara ; geb. den 7. April 1750, vermählt den 15. October 1771, gest. den 14. November 1829, königl. Prinzen und Prinzessinnen von Ungarn und Böhmen, Erzherzoge und Erzherzoginnen von Oesterreich-Este etc. etc. \u M» 'Fheresia (Johanna Josepha); geb. den 1. Nov. 1773, ^‘'gest. den 29. März 1832; vermählt durch Procuration zu Mailand den 29. Juni 1788, und vollzogen zu Novara