Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1852)
Garden
K. K. Leibgarden. 165 IV. Kaiserl. Königl. Leibgarde - Gendarmerie. 1849 errichtet. Commandant. Grünne , Carl Graf, FML. etc. etc. wie Seite 7. JSseadrons-Commandnnt und 1. Rittmeister. Bakalovieh, Plato, MVK., RWO-R. 4. 2. Rittmeister. Kämpf, Joseph. Oberlieutenants. Hopfgarten, Alexander Freih., MVK., RAO-R. 3. (m. d. Schl.), Sachsen-Weimars’che Civil-Verdienst-Medaille. Karst v. Karstenwerth, Franz, 0, RGO-R. 5. Nimptsch , Joseph Graf, Q 1. Unterlieutenant. Schöntag, Richard, 0. Wirklicher Holprofoss und Unterlieutennnt. Stangelmayer, Leopold. Garden und Unter-Ofificiere. 2 Wachtmeister, 12 Führer, 2 Hof-Vice-Profossen , 2 Trompeter. 100 Garde-Gendarmen. Vom Stabe. ^Auditor } : ®1’s*,e Arcieren-Leibgarde.) Corps-Ar%t. (Unbesetzt.) Der Sanitäts-Dienst wird durch den k. k. Hofarzt Dr. Johann Fritsch, und durch den k. k. Hofwundarzt Gottfried Felsenreich versehen. Uechnungsführer. Schwinner, Adolph. 1 Fourier, 1 Curschinid , 1 Fourierschütz, 6 Privaldiener. Ueherdiess sind 74 Mann aus dem activen Armeestande zur Ilausdienstleistung und zur Pferdcwarlung zugetheilt. Uniform. Pickelhaube mit schwarzem Rossbusche ; Röcke dunkelgrün; Aufschläge scharlachroth; vergoldete Achselschnüre; Seliuppen-Epaulettes; gelbe Knöpfe; weissehirschlederne enge Hosen, hohe Reiterstiefel mit Anschnallsporen.