Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1852)
Genealogisches Verzeichnis des regierenden Kaiserhauses Österreich
XI b) VoIIbürtige Geschwister: Kaiserl. Prinzen und Prinzessinnen, Erzherzoge und Erzherzoginnen von Oesterreich etc. etc. *77 Maria Ludovica (Leopoldina Francisco Theresia Josepha Lucia), kaiserl. Prinzessin und Erzherzogin von Oesterreich, königl. Prinzessin von Ungarn und Böhmen, Herzogin von Parma, Piacenza und Guastalla etc., Sternkreuz- Ordens - Dame und Grossmeisterin des constantinischen St. Georg-Ordens von Parma; geh. den 12. December 1791, vermählt durch Procuration zu Wien den 11. März, und vollzogen zu Paris am 2. April 1810, mit dem damaligen Kaiser Napoleon; Witwe seit 5. Mai 1821, gestorben zu Parma den 17. December 1847. 2. Ferdinand !• (Carl Leopold Joseph Franz Marcellin), Inhaber des Kürassier-Regimentes Nr. 4; geboren in Wien den 19. April 1793, gekrönt als König von Ungarn zu Pressburg am 28. September 1830; trat nach dem Ableben seines Vaters, Kaisers Franz I., am 2. März 1835 die Regierung der österreichischen Monarchie an; liess Sich am 14. Juni 1835 zu Wien huldigen, wurde gekrönt als König von Böhmen am 7. September 1836 zu Prag, und als König der Lombardié und Venedigs am 6. September 1838 zu Mailand; entsagte dem österr. Kaisei’throne zu Gunsten seines Neffen, Sr. Majestät des Kaisers Franz Joseph I., am 2. December 1848, nach vorhergegangener Thronfolge-Verzichtleistung seines Bruders, des Erzherzogs Franz Carl. Gemahlin. Maria Anna Carolina (Pia), Tochter weiland Sr. Majestät des Königs Victor Emanuel von Sardinien, oberste Schutzfrau und Ober-Directorin des adeligen freiweltlichen Damenstiftes Maria-Schul zu Brünn, oberste Schutzfrau des adeligen Damenstiftes zu Innsbruck,. und Sternkreuz-Ordens -Dame; geh. den 19. Sept. 1803, vermählt durch Procuration zu Turin am 12. Februar und vollzogen zu Wien den 27. Februar 1831, gekrönt als Königin von Böhmen am 12. September 1836 zu Prag. 3. Carolina (Leopoldina Francisco); geb. den 8. Juni 1794, gest. den 16. März 1795. Carolina (Ludovica Leopoldina); geb. den 4. Dec. 1795, gest. den 30. Juni 1799. \ Leopoldina (Carolina Josepha), Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. den 22. Jän. 1797, gest. den 11. Dec. 1826, vermählt durch Procuration zu Wien den 15. Mai, vollzogen zu Rio de Janeiro den 6. Novemb. 1817: mit Don Pedro I. (Alcantara, Anton Joseph), Herzog von Braganza, geb. den 12. Oct. 1798 abdicirte als Kaiser von Brasilien den 7. April 1831, gest. den 24. September 1834.