Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1851)

CAVALLERIE

Stiftungen. 723 Stiftung des Enterich Zay, Hofrichters tu Pásztora im Heveser Comitat, Die jährlichen Interessen von dem Capitale pr. 500 fl. wer­den einem Invaliden, den das Kriegsministerium aus den ihm von der Tyrnauer Invalidenhaus-Commission vorgeschlagenen vorzüg­lichsten und bedürftigsten drei Invaliden am würdigsten findet, verabfolgt. (YV. 823, vom 18. September 1821.) Stiftung des Platzhauptmannes Daniel Zelenay, für das Erziehungshaus des Infanterie-Regiments IVr, 2, Mit einem Capitale von 2400 fl. Conv. Münze in öpercenti- gen Staatsschuldverschreibungen, wovon die jährlichen Inter­essen auf einen Platz für Knaben brav gedienter Militärs vom Hauptmann abwärts verwendet werden sollen. Ueber den Vollzug der Stiftung, wie über die Erhaltung des Ca­pitals hat das Kriegsministerium die beständige Obsorge. (D. 192, vom 27. Jänner 1846.) Stiftung des k, k. Hammerers und Präsidenten der kön, ungarischen Districtual - Tafel diesseits der Donau, Joseph v. Zerdahelyi, Das Capital besteht aus einer Spercentigen verlosten Staats­schuldverschreibung pr. 120 fl., deren Interessen-Ertrag alljähr­lich am allerhöchsten Geburtstage Sr. Majestät des Kaisers und Königs an zwölf der würdigsten Veteranen des Tyrnauer Inva­lidenhauses zu gleichen Theilen vertheilt wird. Die Wahl der zu betheilenden Invaliden ist dem Tyrnauer Invali- denhaus-Commando überlassen; für die Aufrechthaltung dieser Stiftung hat das k. k. Kriegsministerium zu sorgen. (D. 2361, vom 29. Mai 1837.)

Next

/
Oldalképek
Tartalom