Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1851)
CAVALLERIE
720 Stiftungen. Stiftung des Vicariats zu Iirumau in Böhmen. Die Widmung ist für einen aus dem Krumauer Kreise gebürtigen gemeinen Invaliden aus den Feldzügen der Jahre 1813 oder 1814, und in Ermanglung eines solchen für einen anderen Invaliden , mit einer jährlichen Zulage. Das Benennungsrecht besitzen nach dem Ableben des Feldmar- schalls und HKR-Präsidcnten, Carl Fürsten zu Schwarzenberg, dessen männliche Nachkommen. (Vom 3. October 1815.) Stiftung des pensionirten Oberstlieutenants Joseph Ylatkovich• Das Stiftungs - Capital besieht in einer üpercentigen k. k. Staatsschuldverschreibung pr. 1000 fl. Convent. Münze, wovon die jährlich entfallenden Interessen zur Erziehung eines zum Kriegsdienste geeigneten Knaben, welcher die zu Pazarische befindliche Normalschule besucht, und dieselbe auch vollkommen zu beendigen hat, oder in Ermanglung eines solchen, zur Erziehung eines Mädchens aus dem Gränzhause Vlatkovieli Nr. 29 zu Pazarische im Ottochaner Gränz-Regimente , dann in Abgang männlicher und weiblicher Kinder zur Förderung der Wirthschaft dieses Hauses bestimmt sind. Das Vorschlagsrecht zu dieser Stiftung ist dem Ottochaner Gränz- Regimente und die diessfällige Bestätigung dem croatisch-slavonischen Landes-Miltär- Commando unter der Obsorge des k. k. Kriegsministe- riums übertragen. (B. 495, vom 6. März 1846.) Stiftung des Oberamtes der Staatsherrschaft Waidhofen an der Ybbs, und der Oberämter Höllenstein und Gosling. Für einen Invaliden des Wiener Invalidenhauses, vorzugsweise für einen solchen, der aus dem Conscriptions - Bezirke des Infanterie - Regiments Nr. 49 gebürtig ist. Das Capital besteht in 600 fl. Das Invalidenhaus hat das Vorschlagsrecht. (D. 5013, vom 26. October 1827.) Stiftung durch Sammlung des Oberbeamten auf der k. k. Staatsherrschaft 1 §'«idhofen an der Ybbs, Johann Rombaldi Ritters v» Hohenfels, im Bezirke dieser Herrschaft• Bestehend in einer Staatsschuldverschreibung pr. 150 fl., deren Interesse jährlich 6 fl. C. M. für einen vorzugsweise aus Oesterreich, sonst auch aus den übrigen deutsch - erbländischen