Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1851)

CAVALLERIE

Garnisons - Bataillons. 4U 3. Stab: Brood in Slavonien. (Das Bataillon besitzt eine in clem letzten Türkenkriege (1788) bei Bogarestie eroberte türkische Fahne, welche Se. Durchlaucht der commandirende Herr General Prinz von Coburg, und später laut hoher galizischer General - Commando - Verordnung, ddo Lemberg am 11. Mai 1808, Se. kaiserliche Hoheit der Generalissimus EH. Carl, mittelst höchsten Rescripts vom 25. April 1808 als Siegeszeichen und zur Ehre des Bataillons demselben belassen hat.) Commandant. Oberst. Gramont v. Linthal, Carl Freih. Hauptleute 1. Classe, Zetty de Köszegh, Eckensberger, Georg. Anton. Demelich v. Kulich , Went, Carl. Joseph. Hauptmann 2. Classe. Dinges v. Königstein , Joseph. Jugenics v. Boldog­hegy, Joseph Freih. Oberl ieutenants. Warady v. Theinberg, Schopp, Carl. Summarich, Ant. Emil. Johann. Müller,, Franz. Kosztetzky, Jos. Reicher, Jos. Koppich , Joh. Kollay , Carl. Unterlieutenants i. Classe. Metz, Math., RGO-R.5. Schmidt, Mathias. Teyrowsky, Johann. Perwulesko, Nicolaus. Aschmann, Franz. Losert, Franz. Unterlieutenants 2. Classe. Brusch, Ignaz. Szegény, Georg. Kapucinsky, Joseph. Zeman, Ignaz. Csader, Nieolaus. K. K. Cadet. Iwanka de Desdrakovcze und Jordanfeld, Alex. Vom Stabe. Bat. Adjutant. Müller , Franz , Obrlt. — Ober-Wundarzt. Brosch , Johann. — Rechnungsf. Laudenbacher , Joseph , Hptifa. Bataillons - Agent, Mayr , Heinrich (in Wien).

Next

/
Oldalképek
Tartalom