Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1850)
CAVALLERIE
Stiftung en. 631 Stiftung einer unbekannt bleiben wollenden Wohl- thdterin : „Julien Stiftung” benannt. Diese Stiftung besteht in einer 5 percentigen Staatsschuld- Verschreibung pr. 100 fl. Conventions - Münze , wovon die jährlichen Interessen am 5. Mai eines jeden Jahres an einen im Wiener Invalidenhause befindlichen dürftigen, mit keiner ähnlichen Unterstützung betheilten Invaliden nach dem Ermessen der vom Kriegsminsterium bestimmt werdenden Behörde verabfolgt werden. Die Erhaltung des Capitals ist der Obsorge des Kriegsministeriums übertragen. Stiftung des Maupimanns Kappel. Sie ist für krüppelhafte, ohne ihre Schuld verarmte Personen ohne Unterschied des Geschlechtes und des Militär- oder Civil - Standes gewidmet; nur hat bei gleicher Dürftigkeit eine Person des Militär - Standes den Vorzug. Der Stiftungsgenuss besteht für zwei Individuen. Das Recht hierzu vorzuschlagen besitzt das niederöster. General- Commando. Stiftung des verstorbenen General- Majors Adam Forem von Keller. Bestehend in vier Actien der k. k. priv. österreichischen National-Bank , deren Interessen-Dividenden dazu gewidmet sind, dass hiervon vier mittellose verdienstliche pensionirte und gebrechliche, in oder ausser einem Invalidenhause lebende subalterne Officiere lebenslang betheilt werden. Das Vorschlagsrecht ist dem Commandanten der Invalidenhäuser zu Wien, Prag, Tyrnau und Pettau, das Auswahl- und Verleihungsrecht den betreffenden General-Commanden eingeräumt. Die Verwaltung der Stiftung liegt dem Kriegsministerium ob. Stiftung des Feldmurschall-JLieutenants .Joseph Freiherrn von Ketnpf. Mit einem Capitale von 66,424 fl. in Wiener Stadt-Banco- und k. k. Ilofkammer-Obligationen, dann von 650 fl. in 5percentigen Staatsschuldverschreibungen, deren jährliches Interesse zur Verbesserung der Soldaten-Knaben-Erziehungshäuser der k. k. Linien-Infanterie-Regimenter Nr. 10 und Nr. 28 , jedem zur Hälfte bestimmt ist. Die Verwaltung dieser Stiftung liegt dem jeweiligen Regiments- Commando ob.