Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1850)

CAVALLERIE

Stiftungen. 621 Stiftung des Hofkriegs- Agenten Fr am Georg Dieffenbach. Die Widmung ist für einen verlieiratheten Mann des Regi­ments Nr. 2, welcher sich in den Feldzügen der Jahre 1813 oder 1814 ausgezeichnet hat, und in der Folge für einen anderen Invaliden dieses Regiments vom Unterofticier abwärts. Das Vorschlagsrecht hat das k. k. Infanterie-Regiment Nr. 2. Zweite Stiftung eben desselben* Die Widmung derselben ist für einen in dem Feldzuge des Jahres 1815 sich vorzüglich ausgezeichneten und invalid gewor­denen Mann, und in der Folge für einen sonstigen mit Kindern belasteten Invaliden vom Unterofticier abwärts des Kür.-Regi­ments Nr. 1, dann für eine Witwe eines verdienten Mannes vom Unterofticier abwärts desselben Regiments, welche mit Kindern beschweret ist. Das Recht hierzu vorzuschlagen besitzt das k. k. Kürassier- Regiment Nr. 1. Stiftung des km km Kämmerers Maximilian Grafen von Dietrichstein. Verordneten der Steierischen Stände. (1846.) Bestehend in einer 4percentigen Metall-Obligation pr. 1000 fl., wovon die Interessen vierteljährig auf Zulagen für 2 invalide Gemeine der Infanterie-Regimenter Nr. 27 und 47, oder in deren Ermanglung zwei invalide Krieger im Pettauer Invalidenhause, gewidmet sind. Das Vorschlagsrecht ist der Pettauer Invalidenhaus - Commission überlassen, die Auswahl der Candidaten aber dem General-Commando in Innerösterreich. Stiftung des Johann Domonkos und Franz JLaszlo• Das Capital besteht in 2000 fl., von dessen Interessen die Hälfte am Geburtstage Seiner Majestät des Kaisers und Königs, und die andere Hälfte am Geburtstage Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin an 20 Invaliden des Tyrnauer Invalidenhauses ver­theilt werden. Das Vorschlagsrecht steht der Tyrnauer Invalidenhaus-Commission, das Bestätigungsrecht dem ungarischen General-Commando, die Ver­waltung dem Kriegsministerium zu.

Next

/
Oldalképek
Tartalom