Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1850)
Kaiser von Österreich
königl. preussisch. schwarzen und rothen Adler-Ordens, Grosskreuz des königl. sieilianischen St. Ferdinand- und Verdienst-, dann des königl. hannöv. Guelphen-Ordens ; k. k. General - Feldmarschall, Inhaber des IIus. Reg. Nr. 3, und eines kaiserl. russischen Hus. Reg. ; geh. den 25. April 1781. f. Maximilian (Joseph Johann Ambros Carl), Grossmeister des deutschen Ordens im Kaiserthume Oesterreich, k. k. General-Feldzeugmeister und Inhaber des IR. Nr. 4; geh. den 14. Juli 1782. g. Maria Antonia, geh. den 21. Oct. 1784, gest. den 8. April 1786. h. Carl (Ambrosius Joseph Johann Bapt.), Grosskreuz und Prälat des königl. ungar. St. Stephan-Ordens, Primas des Königreichs Ungarn und Erzbischof von Gran etc.; geh. den 2. Nov. 1785, gest. den 2. Sept. 1809. i. Maria 1Ludovica (Beatrix Antonia Josepha Johanna), geh. den 14. Dec. 1787, gest. den 7. April 1816; dritte Gemahlin weiland Sr. Majestät Kaisers Franz I. von Oesterreich, etc. wie Seite X.