Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1848)

Stiftungen zum Besten des Militärs

502 Stiftungen. Stiftung des k. k. majors Carl Dell. Zur Erziehung zweier Jünglinge evangelischer Religion, welche die Anlagen besitzen, gute Officiere zu werden. Das Capital besteht in 15,000 fl. Das Vorschlagsrecht besitzt der evangelische Kirchen - Convent zu Oedenburg in Ungarn, das Benennungsrecht der k. k. Hofkriegsrath. Stiftung des Hoch- und Deutschmeister-Infanterie- Regiments Nr» 4. Zur immerwährenden Gedäclitnissfeier des glorreichen Ge­burtsfestes Seiner Majestät des Kaisers Franz I., hat die Mann­schaft vom Feldwebel abwärts des 1. und 2. Feld-Bataillons, am 12. Februar 1822 in der Cantonirungs-Station Nocera im König­reiche beider Sicilien ein freiwillig zusammengelegtes Capital von 200 fl. Conventions-Münze mit der Widmung gegründet, dass von den alljährig eingehenden Interessen jedesmal am 12. Fe­bruar die zwei ältesten in der Versorgung des Wiener Invali­denhauses befindlichen Veteranen dieses Regimentes zu gleichen Beträgen auf die Hand betheilt werden sollen. Stiftung des Hofkriegs-Agenten F ram Georg Dieffenbach* Die Widmung ist für einen verheiratheten Mann des Regi­ments Nr. 2, welcher sich in den Feldzügen der Jahre 1813 oder 1814 ausgezeichnet hat, und in der Folge für einen anderen Invaliden dieses Regiments vom Unterofficier abwärts. Das Vorschlagsrecht hat das k. k. Infanterie-Regiment Nr. 2. Zweite Stiftung eben desselben. Die Widmung derselben ist für einen in dem Feldzuge des Jahres 1815 sich vorzüglich ausgezeichneten und invalid gewor­denen Mann, und in der Folge für einen sonstigen mit Kindern belasteten Invaliden vom Unterofficier abwärts des Kür.-Regi­ments Nr. 1, dann Für eine Witwe eines verdienten Mannes vom Unterofficier abwärts desselben Regiments, welche mit Kindern beschweret ist. Das Recht hierzu vorzuschlagen besitzt das k. k. Kürassier- Regiment Nr. 1.

Next

/
Oldalképek
Tartalom