Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1847)
CAVALLERIE
534 Stiftungen. Stiftung eines ungenannt seyn wollenden Menschenfreundes in Wien• Diese Stiftung hat zum Zwecke, jene edle Handlung der Vergessenheit auf ewige Zeiten zu entreissen, welche die Mannschaft des k. k. 2. Feld-Artillerie-Regiments vom Corporalen abwärts dadurch geübt, dass sie für die im Jahre 1838 durch Uebersclnvemmung verunglückten Bewohner Ungarns den Arbeitslohn für das winterliche Bleigiessen ohne besondere Aufforderung mit 122 fl. 21 kr. Conv. Münze bereitwilligst gewidmet hat. Das Stiftungs-Capital besteht in einer öpercentigen Metall- Obligation pr. 1000 fl., deren jährliches Erträgniss für zwei der ausgezeichnetsten Individuen des 2. Feld - Artillerie - Regiments vom Corporalen abwärts bestimmt ist. Die Aufrechthaltung dieser Stiftung liegt dem k. k. Hofkriegs- rathe ob. Stiftung eines nicht genannt seyn Wollenden. Das Stiftungs-Capital besteht in einer Actie der k. k. österreichischen priv. National-Rank , und ist für die im 4. galizischen Regiments-Knaben-Erziehungshause befindliche Abtheilung des Infanterie-Regiments Nr. 20 auf ewige Zeiten mit der Bestimmung gewidmet, dass die abfallenden Zinsen alljährlich am Schlüsse des ganzjährigen Courses zu Prämien an Geld oder nützlichen Anschaffungen für die fleissigsten Zöglinge verwendet werden sollen. Stiftung eines Ungenannten. Für einen im Kriege verstümmelten Invaliden des Infanterie- Regimentes Nr. 60. Die Auswahl und Betheilung steht diesem Regimente zu. Stiftung eines Ungenannten. Diese besteht in drei opercentigen Staatsschuldverschreibungen, jede zu 100 fl. Conventions-Münze, und ist für das Erziehungshaus der Knaben von dem Infanterie-Regiinente Nr. 57 auf ewige Zeiten mit der Bestimmung gewidmet, dass die abfallenden Zinsen jährlich an die zwei der würdigsten Zöglinge dieses Erziehungshauses vertheilet werden sollen.