Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1847)

Kaiser von Oesterreich

XVIII Adelgunde (Augusta Charlotte Carolina Elisabetha Amalia Sophia Maria Luisa), Tochter Sr. Majestät des Königs Ludwig von Baiern, geh. den 19. März 1823 , verm. zu München den 30. März 1842. c. jWerdinand (Carl Victor), Ritter des gold. Vliesses, des königl. preussischen schwarzen Adler-, und Gross­kreuz des grossherzogl. hessischen Ludwig-Ordens, k. k. General-Major , Inhaber des Inf. Reg. Nr. 26 und Ar­tillerie-Brigadier zu Ollmütz; geh. den 19. Jul. 1821. d. Maria Beatrix Anna Wrancisca, Sternkreuz- Ordens-Dame; geh. den 13. Februar 1824. e. Werdinand (Carl Joseph), königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, Erzherzog von Oesterreich etc., Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des königl. ungar. St. Stephan-, und Ritter des militär. Maria-Theresien-, des kaiserl. russ. Andreas- , St. Alexander-Newsky- , des weissen Adler- und des St. Annen - Ordens 1. Classe , dann des königl. preussischen schwarzen Adler-Ordens, Grosskreuz des königl. sicilianischen St. Ferdinand- und Verdienst-, dann des königl. hannoverschen Guelphen- Ordens , k. k. General-Feldmarschall, Inhaber des Hus. R. Nr. 3, und eines kaiserl. russ. Husaren-Regiments; geb. den 25. April 1781. f. Maximilian (Joseph Johann Ambr. Carl), königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, Erzherzog von Oesterreich etc., Grossmeister des deutschen Ordens in dem Kaiserthume Oesterreich, k. k. General-Feldzeugmeister und Inhaber des IR. Hoch- und Deutschmeister Nr. 4; geb. den 14. Jul. 1782. g. M» Antonia 9 geb. den 21. Oct. 1784, gest. den 8. April 1786. h. Carl (Ambr. Joseph Johann Baptist), Grosskreuz und Prälat des königl. ungar. St. Stephan - Ordens , Primas des Königreichs Ungarn und Erzbischof von Gran etc.; geb. den 2. Nov. 1785, gest. den 2. Sept. 1809. i. M» Mjudoviea (Beatrix Antonia Josepha Johanna), dritte Gemahlin weil. Seiner Majestät Franz 1., Kaisers von Oesterreich etc.; wie Seite IX. Dessen Gemahlin,

Next

/
Oldalképek
Tartalom