Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1846)

CAVALLERIE

464 Regiments - Feldärzte. Frommeyer , Renatus, Dr. und Operateur, k. k. Rath, dirigirender Stabs - Feldarzt bei dem vereinigten Banal-Warasdiner-Carlstädter General-Commando, CQ 1., zu Agram. Kurz , Jacob, Dr. , zu Königgrätz. Wenmaring , Bernhard , Dr., Ehrenbürger der königl. Freistadt Arad , im Invalidenhause, zu Pi'ag. Sinnmayer, August, Dr. , CQ 2., zu Mantua. Wild , Heinrich , Dr., zu Pesth. Petrowitz , Johann, Dr., zu Theresienstadt. Brückl, Franz, Dr. u. Operateur, k. k. Rath, dirigirender Stabs-Feldarzt bei dem General-Commando in Siebenbürgen, zu Hermannstadt. Martini, Johann, Dr. , zu Josephstadt. Bee, Anton, Dr. u. Operateur, k. k. Rath, dirigirender Stabs-Feld- arzt bei dem General-Commando in Ungarn , zu Ofen. Fischer, Paul, NCVO-R., Doctor der Medicin und Chirurgie, k. k. Hof- und Leibarzt bei Sr. kaiserl. Hoheit dem Erzherzoge Ludwig, Ehrenmitglied der k. k. Gesellschaft der Aerzte in Wien, und cor- respondir. Mitglied der Pariser medieinischen Gesellschaft der Emulation, in Wien. Steinmassier, Mathias, Doctor und Operateur, k. k. Rath, Hof- und Leib-Chirurg bei Sr. kaiserl. Hoheit dem Erzherzoge Carl, in Wien. Würtler, Joseph, HSEO-R. , Doctor und Operateur, k. k. Rath, k. k. Hof- und Leibarzt bei Sr. kaiserl. Hoheit dem Erzherzoge Joseph , Palatinus , zu Pesth. Rangsliste der Regiments-Feld-Aerzte. Höger v. Högersthal, Eduard, Dr., CQ 1., Garnisons - Arzt, zu Ferrara. Mezler v. Andelberg, Joseph, Dr., CQ 1., Ehren- und eorrespon- direndes Mitglied mehrerer gelehrten Gesellschaften, beim 1. ? Art.-Reg. Westinger, Carl, Dr. u. Operateur, bei v. Reisinger IR. Nr. 18. Linger, Franz, Dr. , beim 3. Art.-Reg. Pelican, Heinrich, Dr. , Bibliothekar und Aufseher der Zöglinge an der k. k. medicinisch-chirurgischen Josephs-Akademie. Martin, Joseph, Dr., bei Bar. Piret IR. Nr. 27. Paternos , Johann , Dr., bei Gr. Wallmoden Kür.-Reg. Nr. 6. Drosdeck, Joseph, Dr. , bei Kaiser Hus.-Reg. Nr. 1. Hirschberger, Mathias, Dr. , bei Prinz Wasa IR. Nr. 60.

Next

/
Oldalképek
Tartalom