Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1846)
Kaiser von Oesterreich
.Fari Ferdinand, Ritter des goldenen Vliesses, des kaiserl. russischen St. Andreas-, St. Alexander-Newsky-, des weissen Adler- und des St. Annen - Ordens 1. Classe, des königl. preussisclien schwarzen Adler- , des königl. baierischen St. Hubertus- , und Grosskreuz des grossher- zogl. toscan. St. Joseph-Ordens,k. k. Feldmarschall-Lieutenant und Inhaber des k.k. IR. Nr. 51, dann Chef eines rus- f sisch-kaiserl. Uhlanen-Regiments ; geh. den 29. Jul. 1818. t ,-Aé Friedrich (Ferdinand Leopold), Ritter des goldenen Vliesses, des milit. Maria - Theresien-Ordens und Profess-Ritter des Ordens des heil. Johann von Jerusalem ; Ritter der kaiserl. russisch. St. Andreas-, St. Alexander-Newsky-, weissen Adler-, St. Annen-Orden 1. und des St. Georg- Ordens 4. Classe, Ritter des königl. preussischen schwarzen Adler-, dann des Ordens pour le mérite und des königl. baierischen St. Hubert-Ordens, Grosskreuz des könig1. grossbritannischen Bath- , des königl. niederländische n Löwen-, des grossherzoglich-hessischen Ludwigs-, und des königl. portug. Thurm- und Schwert-Ordens, k. k. Vice- Admiral (Feldmarschall-Lieutenant), Marine - Ober - Commandant, und Inhaber des IR. Nr. 16 ; geh. den 14. Mai 1821. e. Rudolph (Franz); geb. den 25. Sept. 1822, und gest. den 11. Oct. 1822. f. Maria Carolina Cudovica Christina, Sternkreuz- Ordens-Dame und Aebtissin des Theresianischen adeligen Damen-Stiftes auf dem Prager Schlosse; geb. den 10. September 1825. g. Wilhelm (Franz Carl), Ritter des königl. preussischen schwarzen Adler-Ordens, k.k. Oberst und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 12; geb. den 21. April 1827. 5. Mjeopold (Johann Joseph Eusebius) , Ritter des goldenen Vliesses, Palatin, königlicher Statthalter und General-Ca- pitän des Königreichs Ungarn , Inhaber eines Hus. R. etc. etc.; geb. den 14. Aug. 1772, gest. den 22. Jul. 1795. 6. Albrecht (Johann Joseph); geb. den 19. Dec. 1773, gest den 22. Jul. 1774. 7. Maximilian (Johann Joseph); geb. den 23. Dec. 1774, gest. den 9. März 1778. 8. Joseph (Anton Johann), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des königl. ungar. St. Stephan-Ordens in Brillanten, (G.C.E.K.), Grosskreuz des kaiserl. brasilian. Ordens vom südlichen Kreuze, und Ritter des königl. preussischen schwarzen Adler-Ordens, Palatin, königl. Statthalter und General-Capitän des Königreichs Ungarn, Comes et Judex Jazygum et Cumanorum, k. k. General-Feldmarschall , Inhaber des Hus. R. Nr. 2 und des Palatinal - Hus. R. Nr. 12, Oberster und immerwährender Obergespan der vereinigten Gespanschaften Pesth, Pilis und Solth , Präsident der königl. ungar. Statthalterei und Sep- temviral - Gerichtstafel etc. etc.; geb. den 9. März 1776.