Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1845)

CAVALLERIE

408 Kriegs - Marine. I Pöllinger, Franz, lehrt das Situations - Zeichnen in allen 3 Jahrgängen. Bolzano v. Kronstadt, Ludwig , lehrt den Feld- und Pionnier- Dienst im 2. und 3., dann die Geometral- und Pro- jections-Zeichnung im 2. Jahrgange. Petters , Hugo, lehrt die Geographie und Geschichte in allen 3 Jahrgängen , dann das Dienst-Reglement im 2, u. 3. Jahrgange. Schroll, Jos., lehrt die Mechanik im 3., die Technik im 1. Jahrgange, dann das Abrichtungs- und Exercier-Regle- ment. Religionslehrer (freiwill.). Beneficiant Feuerstein, in Tulln. Oberarzt. Tragseil, Engelbert, Dr. ; 1 Haus-Adjutant 5 6 Supplenten; 1 Schwimm-Meister; 1 Fechtmeister; 1 Turnmeister; 4 Modelli- rer; 1 Tainhour; 2 Schuldiener; 7 Köche ; 1 permanente Ordon­nanz ; 1 Krankenwärter. Kriegs - Marine. Marine-Ober-Commando : %u Venedig , Marine-Ober-Commando-Personale, etc. wie Seite 34. Stubs - Officiere• Linien - Schiff« - Capitäns (Oberste)* Bordini, Andreas, KPCO-R., Comdt.,des 3. Seebezirks , zu Zara. Buratovich v. Flaggentreu, Johann, ÖEKO-R. 3., GEO-R. (g.K.), GBBO-R., OVO. (besitzt einen ottomanischen Ehrensäbel) , Brig, der Marine-Truppen (provis.). Bua, Georg, ÖLO-R., PRAO-R. 3., KPCO-R., Comdt. des 2. Seebezirkes , zu Triest. Marinovich , Johann Ritter, ÖEKO-R. 3., GEO-R., OVO., be­sitzt einen ottomanischen Ehrensäbel, Marine - Adjutant bei Sr. kais. kön. Hoheit dem EH. Friedrich.

Next

/
Oldalképek
Tartalom