Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1844)
INFANTERIE
110 K. K. LinienHeim, Alois. Jäschka, Paul. Kolleschewsky, Herrn. Längsfeld, Anton. Linz , Joseph. Nemeth, Adalbert v. Patzowsky Ritter v. Libbin , Adolph. Pontotti, Joh. Conte. Schemberger, Gustav. Vom Stabe. Steinius, Nicolaus v. Stöhr, Friedr. Triulzi, Anton. Ullmann, Anton. Van der Hoope, Carl. Reg. Caplan. Dreissing, Johann, Budweis bischöflicher Notar und geistlicher Rath der Linzer Diöcese. — Auditor. Maison v. Lobenstein , Alois , Hptm. — Arzt. Frommeyer, Renatus, Dr. und Operateur. — Rechnungsf. Moederler , Franz, Hptm. — Adjutant. Koffler, Joh. , Obrlt. Bataillons-Adjutanten. (Sind in der Rangsliste bezeichnet.) Das Regiments-Knabcn-Erziehungshaus befindet sich zu W. Neustadt. Commandant desselben: Delefils , Ferdinand, Untrlt. Regiments-Agent. Dembsher, Franz (in Wien). B. weiss , A. und Kr. himmelblau (wie Nr. 3); P. lichtblau, g. Kn. Vormals das erste Garnisons - Regiment; 1766 errichtet; seit dem Jahre 1807 in das erste und zweite Garnisons - Bataillon umgeschaffen (wie Seite 340). 6. Vormals das zweite Garnisons - Regiment; 1775 errichtet; seit dem Jahre 1807 in das dritte und vierte Garnisons - Bataillon umgeschaffen (wie Seite 341 und 342). ■vf'-