Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1844)

INFANTERIE

108 K. K. Linien­i¥ie de r-O este i'reich is ehe s Infanterie-Regiment• Haupt - Werbbezirks - Station und Stab : Wien. Hoch- und Deutschmeister. 1696 errichtet; ist seit der Errichtung im Kamen unverändert geblieben. Inhaber waren : 1696 Franz Ludwig, Herzog von Baiern, Oberst; 1732 Clemens August, Churfürst von Cölln, Oberst; 1761 Herzog Carl von Lothringen , Oberst; 1780 EH. Maximi­lian , Churfürst von Cölln etc. etc. ; 1801 EH. Carl , FM.; 1804 EIL Anton Victor, FZM.; (Zweiter Inhaber war: von 1780—1790 Schröder, Wilhelm. Freiherr, FML.) 1835 Maximilian Joseph d’Este, Erzherzog1, FZM. Stabs-Officierc. Oberst v. Regts. - Comdt. Ilabermann, Heinrich Edler v. Obstlt. Bubna, Franz Warlich v. , GBZO-R. S Hranaky, Franz , (bei Sr. kön. Hoheit dem EH. Maximilian). Blanckardt, Ernst. l iugnaiwB y-äjfeggh Vf , Comdt. des 1. LWBat. Wunsch , Franz, ‘ V Commandant des 2. Landwehr-Bataillons. (Nicht besetzt.) Caprotti, Carl, (com- mandirt b. d. lomb.- venet. adelig. Leib­garde). Schnorbusch, Daniel.' ^Pischer, Ferd. Prohaska, Aeg. (com- mandirt beim n. öst. Gen.-Commando). Ifauptleute. Lindlau, Franz. Eisen , Lcop. Hann , Carl. Breda , Gustav Gr. , DO-R. , ^ (com­mandirt bei Sr. kais. Hoheit dem EH. Stephan). Schifter, Jos. Leeb , Florid. Creutzer, Johann. Ochs v. Tillwerth, Carl. Lamarre, Eduard Frh. Wussin, Friedrich. Brandmayer, Jos. Dewald, Vincenz. Cavalli, Caspar Don. Rechner, Ludwig.

Next

/
Oldalképek
Tartalom