Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1842)

CAVALLERIE

Militär - Veränderungen, welche sich während des vorigen Jahres bey der k.k. Armee ergeben haben. Seine königliche Hoheit der Prinz von Preufsen, wurden Inhaber de» Linien-lnfanterie-Regiments Benczúr Nr. 34, Benczúr, Joseph v., FML. , bisheriger Inhaber dieses Regiments, wurde zweyter Inhaber desselben; Seine kaiserliche königliche Hoheit EH. Ernest (Carl Felix Maria Rainer Gottfried Cyriak) , zweitgeborner Sohn Sr. kaiserlichen königli­chen Hoheit des Eli. Rainer, Vice-Königs des lombardisch-ve- netianischen Königreiches , wurden zum Obersten des Kür.-Regts. Bar. Mengen ernannt. Csorich v. Montc-Creto, Franz Freyh. , FML. und Militär - Comman­dant in Tirol, und Lauer, Joseph Freyh., FML. und Feslungs-Commandant in Ollmiitz, erhielten die wirkliche geheime Raths-Würde taxfrey. Woyna, Felix Gr., FML. und Divisionär, wurde zweyter Inhaber de« TJhl.-Reg. Nr. 4 , und Piret de Bihain, Ludwig Freyh., FML. und Divisionär, wurde Inha­ber des vacanten IR. Nr. 27. Zichy, Ferdin. Gr., FML., Comdt. des 2. Armee-Corps in Italien, wurde Stadt- und Festungs-Comdt. zu Venedig; Schön v. Treuenwerth, Michael, FML. und Divisionär, wurde Fe- stungs-Commandant zu Theresienstadt; Neumann, Max. v., GM., Festungs-Comdt. zu Brood, wurde Fe­stungs-Comdt. zu Legnago, und Lakofs, Johann Freyh., GM. und Brigadier, wurde Festungs-Comdt. zu Brood. Adelstein, Joseph Freyh., GM. und Brigadier, wurde überzähliger Unterlieutenant bey der k. k. ersten Arcieren-Leibgarde. 33

Next

/
Oldalképek
Tartalom